Fachgespräch von ECPAT Deutschland und Fachberatungsstelle JADWIGA
„Umsetzung des Bundeskooperationskonzept ‚Schutz und Hilfen bei Handel mit und Ausbeutung von Kindern‘ in Bayern„
Kinder und Jugendliche, die Betroffene von Menschenhandel geworden sind, benötigen besonderen Schutz und spezialisierte Unterstützung. Doch bundesweit –auch in Bayern – gibt es nur wenige Fachberatungsstellen und Unterkünfte, die sich gezielt dieser Zielgruppe widmen.
Obwohl Bayern zu den Bundesländern mit den meisten Verfahren im Bereich der Ausbeutung von Minderjährigen zählt, fehlt es dennoch an flächendeckenden, professionellen Schutz- und Beratungsangeboten. Das Bundeskooperationskonzept betont daher die Notwendigkeit einer engen Zusammenarbeit zwischen Fachakteur*innen, um betroffene Kinder und Jugendliche bestmöglich zu schützen.
In diesem Rahmen laden ECPAT Deutschland e.V. (Arbeitsgemeinschaft zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexueller Ausbeutung) und JADWIGA (Fachberatungsstelle für Betroffene des Menschenhandels) zum folgenden Fachgespräch ein:
In einem interdisziplinären Austausch mit Expert*innen aus den Bereichen Strafverfolgung, Jugendhilfe, Justiz, Fachberatungsstellen, Sozialarbeit und weiteren relevanten Akteur*innen möchten wir erste Maßnahmen erarbeiten, um den Schutz betroffener Kinder und Jugendlicher in Bayern nachhaltig zu verbessern.
📅 Datum: 26. März 2025
🕙 Uhrzeit: 10:00 – 16:00 Uhr
📍 Ort: Justizpalast München (Prielmayerstraße 7, 80335 München)
Hier finden Sie die vorläufige Agenda.
Für die Anmeldung oder allgemeine Rückfragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an Nina Stephainsky:
✉ E-Mail: stephainsky@ecpat.de
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und laden Sie herzlich ein, diese Einladung an interessierte Kolleg*innen weiterzuleiten.