Freiburg, 18.03.2025 – ECPAT Deutschland e.V. fordert die Bundesregierung auf, den Schutz von Kindern und Jugendlichen in der kommenden Legislaturperiode konsequent zu stärken. Im Fokus stehen der Schutz vor sexualisierter Gewalt im digitalen Raum, die Bekämpfung von Menschenhandel und Ausbeutung, der Schutz geflüchteter Kinder sowie die Verpflichtung von Organisationen zur Implementierung von Kinderschutzkonzepten. Zudem muss Deutschland seiner internationalen Verantwortung gerecht werden. Die Forderungen finden sich in folgendem Papier.

Jetzt ist der Zeitpunkt, klare Verpflichtungen für starke Kinderrechte zu setzen!