About ECPAT Deutschland

This author has not yet filled in any details.
So far ECPAT Deutschland has created 260 blog entries.

Stellungnahme zur Überarbeitung der EU Richtlinie 2011/93/EU – Bekämpfung sexualisierter Gewalt und sexueller Ausbeutung von Kindern

Freiburg, 10.05.2024 - ECPAT begrüßt die von der Europäischen Kommission vorgeschlagenen Änderungen der Richtlinie 2011/93/EU ‚zur Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs und der sexuellen Ausbeutung von Kindern sowie von Darstellungen sexuellen Missbrauchs von Kindern‘. Während viele Anpassungen aus kinderrechtlicher Sicht zufriedenstellend sind, gibt es einige Aspekte, bei denen wir noch Verbesserungsbedarf sehen. Diese sind detailliert [...]

PM: ECPAT Deutschland erhält Deutschen Kinderschutzpreis 2024 für herausragendes Engagement im Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung

Freiburg, 08.05.2024 - ECPAT erhält für das langjährige und herausragende Engagement im Schutz vor sexueller Ausbeutung von Kindern den renommierten Deutschen Kinderschutzpreis. Wir sind dankbar für die Honorierung und Auszeichnung unserer Arbeit, die ohne unser Netzwerk und unsere Partner*innen nicht möglich wäre. Gemeinsam haben wir bereits viel erreicht in den letzten Jahren. Der Preis [...]

Veröffentlichung: Weil aus Worten Haltung spricht – Ergänzung zum Terminologischen Leitfaden

Freiburg 30.04.24 - Die neue Publikation "Weil aus Worten Haltung spricht" ist eine Ergänzung zum Terminologischen Leitfaden zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexualisierter Gewalt. Sie richtet den Fokus auf diskriminierungssensible Sprache im Kontext sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche. Denn angemessene Sprache ist auch eine Frage der Haltung. Die Publikation auf [...]

Stellungnahme: Referentenentwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Strukturen gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen

Freiburg, 22.04.2024 - ECPAT begrüßt und unterstützt in einer Stellungnahme die strukturelle, gesetzliche Verstetigung des Amtes des/der Unabhängigen Bundesbeauftragte/n und des Arbeitsstabs, des Betroffenenrates sowie der Unabhängigen Aufarbeitungskommission ausdrücklich. Aus unserer Sicht wird damit ein überfälliger Schritt hinsichtlich der Stärkung der Strukturen zum Schutz vor sexualisierter Gewalt und Ausbeutung sowie zur weiteren Stärkung von [...]

Stellenausschreibung: Projektkoordination Digitaler Kinderschutz

Freiburg, 18.04.2024 - Im Bereich Digitaler Kinderschutz suchen wir eine neue Projektkoordination (70%) (m/w/d). Die Aufgaben umfassen neben der Unterstützung der Durchführung von Projektmaßnahmen im Projekt "Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt im digitalen Raum" insbesondere die Planung von Kampagnen, Pressearbeit und Social Media, sowie weitere Aufgaben der Öffentlichkeitsarbeit. Ein hohes Interesse [...]

Infobroschüre: “Kinder und Jugendliche aus Vietnam als Betroffene des Menschenhandels – Hintergrundinformationen und Anregungen”

Freiburg, 16.04.2024 - Über vietnamesische minderjährige Betroffene des Menschenhandels in Deutschland ist bisher nur wenig bekannt. Um bei Verdachtsfällen adäquat reagieren zu können, benötigen Fachkräfte unterschiedlicher Disziplinen eine grundlegende Sensibilisierung. Hierfür hat ECPAT Deutschland gemeinsam mit abw Berlin Expertisen zusammengetragen und eine Broschüre mit ausgewählten Hintergrundinformationen zum Thema und Anregungen im Umgang mit (potentiell) [...]

ECPAT Newsletter Winter 2024

Freiburg, 22.02.2024 - Im ersten Newsletter dieses Jahr erfahrt ihr, was bei ECPAT in den letzten Monaten passiert ist und was in nächster ansteht. Außerdem gibt es die neue Kategorie "Wissenswertes", in der Tipps zu interessanten Dokus, Veröffentlichungen, oder ähnlichem zu finden sind. Newsletter

Stellungnahme zum Vorhaben der Europäischen Union zur Bekämpfung sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche im digitalen Raum: Verlängerung der Ausnahmeregelung (EU 2021/1232)

Freiburg, 07.02.2024 – ECPAT Deutschland e.V. begrüßt das Vorhaben der Europäischen Kommission zur Verlängerung der Richtlinie (EU) 2021/1232, die die  vorübergehenden Ausnahme von bestimmten Vorschriften der ePrivacy Richtlinie (2002/58/EG) regelt. Diese Ausnahmen gelten dem Zweck der Bekämpfung sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche im digitalen Raum. Bis zum Auslaufen der aktuellen Ausnahmeregelung im Sommer [...]

Beratungsangebote für Fachkräfte in Jugendämtern zum Schutz vor sexueller Gewalt, Ausbeutung und Menschenhandel

Freiburg, 02.02.2024: 50 Fachleute aus neun Bundesländern kamen am 1. Januar 2024 in Berlin zu einem interdisziplinären Fahtag zusammen, der von ECPAT Deutschland e.V. organisiert wurde. Unter dem Titel der Veranstaltung "Beratungsangebote für Fachkräfte in Jugendämtern zum Schutz vor sexueller Gewalt, Ausbeutung und Menschenhandel" wurde intensiv an Lösungsmöglichkeiten gearbeitet, wie Fachkräfte in Jugendämtern beim [...]

Go to Top