Heute, am 18. Oktober, startet ECPAT die Social-Media-Kampagne #ZuNahZumWegsehen. Ziel der Kampagne ist es, Jugendliche sowie junge Erwachsene für die Realität von Menschenhandelsfällen mit Minderjährigen in Deutschland aufzuklären, zu sensibilisieren und auf Hilfe- und Beratungsangebote aufmerksam zu machen.
Über Videos und Postings auf Instagram, und TikTok werden die Inhalte in einem jugendgerechten Format aufbereitet und verbreitet. Eine begleitende Landingpage bietet vertiefende Informationen und weist auf konkrete Melde- und Beratungsstellen hin.
Alle Formate und Designs wurden in partizipativen Workshops gemeinsam mit Jugendlichen entwickelt. So entstand eine Kampagne, die ihre Perspektiven ernst nimmt und ihre Sprache spricht.
Unterstützen Sie die Kampagne aktiv:
Teilen Sie die Inhalte, reagieren Sie auf Posts und bringen Sie das Thema in Ihre Netzwerke. Jede Interaktion erhöht die Sichtbarkeit, stärkt Betroffene und hilft, mehr junge Menschen über Schutz- und Hilfsangebote zu informieren. Machen Sie mit und setzen Sie gemeinsam mit uns ein Zeichen gegen Menschenhandel.