Veröffentlichung Policy Brief: Kinder & Jugendliche wirksam vor sexualisierter Gewalt im digitalen Raum schützen

ECPAT Deutschland e.V. setzt sich entschieden für den Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt im digitalen Raum ein. Unser neuer Policy Brief „Kinder & Jugendliche effektiv vor sexualisierter Gewalt im digitalen Raum schützen“ zeigt auf, wo dringender Handlungsbedarf besteht, und fordert europäische politische Entscheidungsträger*innen auf, diesen Schutz zur Priorität zu machen. Es [...]

Interview mit Antje Monshausen (ECPAT) und Harald Lechner (Eurac) zum Thema „Kinderschutz im Tourismus“

Sexuelle Ausbeutung von Kindern durch Reisende ist ein Thema, das der Tourismus gern verdrängt – in Italien noch mehr als in nordischen Ländern. Um die Auseinandersetzung damit anzustoßen, hat Harald Pechlaner, Leiter des Center for Advanced Studies, eine internationale Tagung an der Päpstlichen Universität Gregoriana organisiert. Mit dabei: Antje Monshausen, Geschäftsführerin von ECPAT Deutschland [...]

Kinderrechte stärken: Forderungen von ECPAT Deutschland an die Bundesregierung

Freiburg, 18.03.2025 - ECPAT Deutschland e.V. fordert die Bundesregierung auf, den Schutz von Kindern und Jugendlichen in der kommenden Legislaturperiode konsequent zu stärken. Im Fokus stehen der Schutz vor sexualisierter Gewalt im digitalen Raum, die Bekämpfung von Menschenhandel und Ausbeutung, der Schutz geflüchteter Kinder sowie die Verpflichtung von Organisationen zur Implementierung von Kinderschutzkonzepten. Zudem [...]

Stellenausschreibung

ECPAT Deutschland e.V. sucht eine engagierte Persönlichkeit für die Projektkoordination im Bereich Digitaler Kinderschutz (70%) als Elternzeitvertretung von Mai bis Dezember 2025. Bringen Sie Ihre Erfahrung in Social Media, Öffentlichkeitsarbeit und Projektmanagement ein, um die digitale Sicherheit von Kindern zu stärken. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, internationaler Vernetzung [...]

ECPAT auf der ITB Berlin 2025: Gemeinsam für Kinderschutz im Tourismus

Vom 4. bis 6. März 2025 ist ECPAT auf der Internationalen Tourismusbörse (ITB) in Berlin vertreten – mit einem klaren Ziel: Kinderschutz im Tourismus stärken. Gemeinsam mit Partnern informieren wir Unternehmen, Bildungsinstitutionen und angehende Fachkräfte über wirkungsvolle Schutzmaßnahmen, darunter den Kinderschutzkodex (www.thecode.org). Besuchen Sie uns in Halle 4.1, Stand 201 – lassen Sie sich beraten zu Prävention, Schulungen und verantwortungsvollem Handeln im Tourismus. [...]

Launch ECPAT Academy – Online-Kurse zum Schutz vor sexualisierter Gewalt im digitalen Raum

Kinder und Jugendliche bewegen sich selbstständig und umfassend im digitalen Raum. Neben vielen Chancen vor allem im Bereich der Teilhabe, Befähigung und Kreativität begegnen sie dort ebenfalls vielfältigen Risiken – auch durch sexualisierte Gewalt. Als Erwachsene können wir Kinder und Jugendliche unterstützen und Hilfe anbieten, wenn wir Risiken, aber auch Hilfsangebote besser kennen. Daher [...]

Ausschreibung: Recherche zu Finanztransaktionen im Rahmen sexualisierter Gewalt gegen Minderjährige im digitalen Raum

ECPAT Deutschland e. V. sucht eine*n Expert*in für eine umfassende Recherche zu Finanztransaktionen im Zusammenhang mit digitaler sexualisierter Gewalt gegen Minderjährige. Ziel der Untersuchung ist es, Zahlungswege, genutzte Finanzdienstleister sowie auffällige Muster zu identifizieren, um daraus gezielte Handlungsempfehlungen für Präventionsmaßnahmen und Strafverfolgung abzuleiten. Die Recherche soll unter anderem folgende Fragen klären: Welche Transaktionswege werden [...]

Information Cyberangriff

ECPAT Deutschland e.V. wurde Anfang November 2024 Ziel eines Cyber-Angriff. Wir möchten Ihnen hiermit die aktuellen Erkenntnisse und mögliche Präventionsmaßnahmen mitteilen: Was ist passiert? Die Mitarbeitenden der Geschäftsstelle von ECPAT Deutschland e.V. haben am 6.11. festgestellt, dass sie vom Zugang zu E-Mails, der Datenablage und den digitalen Kommunikations-Tools ausgeschlossen wurden. Grund dafür ist offenbar, [...]

Stellungnahme zur Überarbeitung der EU Richtlinie 2011/93/EU – Bekämpfung sexualisierter Gewalt und sexueller Ausbeutung von Kindern

Freiburg, 10.05.2024 - ECPAT begrüßt die von der Europäischen Kommission vorgeschlagenen Änderungen der Richtlinie 2011/93/EU ‚zur Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs und der sexuellen Ausbeutung von Kindern sowie von Darstellungen sexuellen Missbrauchs von Kindern‘. Während viele Anpassungen aus kinderrechtlicher Sicht zufriedenstellend sind, gibt es einige Aspekte, bei denen wir noch Verbesserungsbedarf sehen. Diese sind detailliert [...]

Veröffentlichung: Weil aus Worten Haltung spricht – Ergänzung zum Terminologischen Leitfaden

Freiburg 30.04.24 - Die neue Publikation "Weil aus Worten Haltung spricht" ist eine Ergänzung zum Terminologischen Leitfaden zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexualisierter Gewalt. Sie richtet den Fokus auf diskriminierungssensible Sprache im Kontext sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche. Denn angemessene Sprache ist auch eine Frage der Haltung. Die Publikation auf [...]

Nach oben