Kampagnenstart #VielZuViel

Heute, am 8. September, startet ECPAT die Social-Media-Kampagne #VielZuViel. Ziel der Kampagne ist es, auf sexualisierte Gewalt im digitalen Raum aufmerksam zu machen und insbesondere Jugendliche sowie junge Erwachsene für die damit verbundenen Risiken zu sensibilisieren. Sie vermittelt Wissen darüber, wie Anzeichen erkannt werden können und zeigt Wege auf, wie Betroffene Unterstützung, Beratung und [...]

ECPAT Online-Impuls

 „Taschengeld-Treffen: Sexuelle Ausbeutung von Minderjährigen und die Rolle von Online-Anzeigenportalen“ Ausbeutung von und Handel mit Kindern und Jugendlichen werden immer stärker von Digitalisierungsprozessen geprägt und verändern dadurch fortwährend ihre Ausprägungsformen. Sogenannte „Taschengeld-Treffen“ stellen eine neuere Form der sexuellen Ausbeutung von Kindern und Jugendliche dar und verbinden sexuelle Ausbeutung im digitalen und analogen Raum. In [...]

Studie zur sexuellen Ausbeutung von Minderjährigen durch „Taschengeld-Treffen“

Zum Internationalen Tag gegen Menschenhandel am 30. Juli veröffentlicht ECPAT Deutschland die neue Studie „Taschengeld-Treffen: Sexuelle Ausbeutung von Minderjährigen und die Rolle von Online-Anzeigenportalen“. Die Untersuchung beleuchtet ein bislang kaum beachtetes Phänomen, das Expert*innen zufolge mit einem hohen Dunkelfeld verbunden ist. Sie macht deutlich: Der Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexueller Ausbeutung und [...]

Newsletter Sommer 2025

Liebe Leser*innen, liebe Interessierte und liebe Unterstützer*innen, Zwischen Fachtagungen, Netzwerktreffen und Planungsterminen war bei ECPAT in den letzten Wochen einiges los. Bevor viele von Ihnen und auch von uns in die wohlverdienten Sommerferien starten, geben wir einen kompakten Rückblick: Was hat uns im Juni und Juli bewegt? Welche Themen standen im Fokus?  Werfen Sie außerdem einen [...]

Impulsvortrag: Nicht-Wegsehen.net – Aktuelle Trends zu Meldungen von sexualisierter Gewalt gegen und Ausbeutung von Minderjährigen

ECPAT Deutschland e.V. lädt ein zu einem Fachvortrag rund um die Meldeplattform www.nicht-wegsehen.net. Die Plattform bietet eine bundesweit einzigartige Möglichkeit, Verdachtsmomente auf sexualisierte Gewalt und Ausbeutung von Minderjährigen – insbesondere im Kontext von Tourismus und Reisen – anonym und niedrigschwellig zu melden. Im Vortrag werden zentrale Hintergrundinformationen zur Plattform vermittelt und ausgewählte Hinweise [...]

Kinderschutz im Koalitionsvertrag: Ausbaufähig!

Anlässlich der Koalitionsverhandlungen hat ECPAT Deutschland im Positionspapier „Starke Kinderrechte – Klare Verpflichtungen: Forderungen von ECPAT Deutschland an die Bundesregierung“ klare Forderungen für einen wirksamen Kinderschutz vor sexualisierter Gewalt formuliert. Der nun verabschiedete Koalitionsvertrag der Bundesregierung greift wichtige Aspekte auf – insbesondere im digitalen Raum und beim institutionellen Schutz. In zentralen Bereichen wie Menschenhandel, Migrationspolitik [...]

Ausschreibung: Recherche zu Finanztransaktionen im Rahmen sexualisierter Gewalt gegen Minderjährige im digitalen Raum

ECPAT Deutschland e. V. sucht eine*n Expert*in für eine umfassende Recherche zu Finanztransaktionen im Zusammenhang mit digitaler sexualisierter Gewalt gegen Minderjährige. Ziel der Untersuchung ist es, Zahlungswege, genutzte Finanzdienstleister sowie auffällige Muster zu identifizieren, um daraus gezielte Handlungsempfehlungen für Präventionsmaßnahmen und Strafverfolgung abzuleiten. Die Recherche soll unter anderem folgende Fragen klären: Welche Transaktionswege werden [...]

Fachgespräch von ECPAT Deutschland e.V. und JADWIGA zur „Umsetzung des Bundeskooperationskonzept ‚Schutz und Hilfen bei Handel mit und Ausbeutung von Kindern‘ in Bayern“

Freiburg, 04.04.2025 - Am 26. März 2025 fand im Justizpalast München das Fachgespräch von ECPAT Deutschland e.V. und der Fachberatungsstelle JADWIGA statt. 79 Fachakteur*innen aus den unterschiedlichsten Bereichen der kommunalen, Landes- und Bundesebene sowie aus zivilgesellschaftlichen und internationalen Organisationen nahmen teil. Das Ziel des Fachgespräches war, Wissen zu vermitteln, den interdisziplinären Austausch und die [...]

Veröffentlichung Policy Brief: Kinder & Jugendliche wirksam vor sexualisierter Gewalt im digitalen Raum schützen

Freiburg, 27.03.2025 - ECPAT Deutschland e.V. setzt sich entschieden für den Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt im digitalen Raum ein. Unser neuer Policy Brief „Kinder & Jugendliche effektiv vor sexualisierter Gewalt im digitalen Raum schützen“ zeigt auf, wo dringender Handlungsbedarf besteht, und fordert europäische politische Entscheidungsträger*innen auf, diesen Schutz zur Priorität [...]

Go to Top