Video zur Meldeseite www.nicht-wegsehen.net

Das vom Deutschen ReiseVerband (DRV) und ECPAT Deutschland erstellte Video erklärt sehr anschaulich, wie man auch im Ausland Kinder vor sexueller Ausbeutung schützen kann, indem man Vorfälle, oder auch nur einen Verdacht, anonym auf der Seite www.nicht-wegsehen.net meldet. Seit 2019 ist sowohl eine deutsche als auch eine englische Kurzfassung des Videos verfügbar. Der Flyer zur [...]

21. Treffen des Lanzarote Committee

Strassburg, 20.-22.06.2018 – Auf dem 21. Treffen des Lanzarote Committee stellte unsere Referentin für Kinderhandel, Dorothea Czarnecki den Bericht von ECPAT International und INTERPOL vor: “Towards a Global Indicator on Unidentified Victims in Child Sexual Exploitation Material”

International Summit on Child Protection und ECPAT Weltversammlung

Am 6./7. Juni 2018 wurde in Bogotá, Kolumbien der "International Summit on Child Protection" mit 400 Teilnehmenden aus Regierungen, UNICEF, UNODC, WTTC und ECPAT Mitgliedern durchgeführt, mit dem Fokus darauf, Kinder im Tourismus und auf Reisen effizienter vor sexueller Ausbeutung zu schützen und diesen call for action zu verabschieden. Die 7. Weltversammlung des [...]

Video Kindesschutz-Policy

Zum Internationalen Tag der Kinder (1. Juni) wollen wir euch unser neues Video zur Kindesschutz-Policy vorstellen! Es zeigt auf anschauliche Weise, was die vier wichtigsten Maßnahmen einer Kindeschutz-Policy sind, um sichere Orte für Kinder und Mitarbeitende zu schaffen!

Expertengruppe zu Gewalt gegen Kinder beim Council of Europe

Straßburg, 18.05.2018 - Das Ad Hoc Komitee für Kinderreche beim Europarat hielt am 17. und 18. Mai die konstituierende Sitzung seiner neuen Expert_innengruppe zu Gewalt gegen Kinder. Dorothea Czarnecki als eine der Expert_innen hatte dabei das Vergnügen, mit der UN Sonderbeauftragen des Generalsekretärs zu Gewalt gegen Kindern, Marta Santos Pais, die Strategie des [...]

Newsletter April 2018

Freiburg 27.04.2018 - Im Newsletter April 2018 finden Sie u. a. ein Interview mit Jutta Croll von der Stiftung Digitale Chancen zur neuen EU-Datenschutzgrundverordnung sowie zu unserem Vernetzungstreffen zum Bundeskooperationsgesetz gegen Kinderhandel. Newsletter April 2018

Neue Vorstandsmitglieder von ECPAT International

Bei der Wahl des neuen Vorstands (2018-2021) von ECPAT International als globales Netzwerk von 92 Organisationen in 101 Ländern wurde die 1. Vorsitzende von ECPAT Deutschland, Erika Georg-Monney, als Vertreterin der westeuropäischen ECPAT Gruppen erneut bestätigt. Unsere Referentin für Kinderschutz und Kinderhandel, Dr. Dorothea Czarnecki, wurde als stellvertretende Vorsitzende von ECPAT International gewählt. [...]

Pressemitteilung: Vernetzungsworkshop für Fachkräfte zum Schutz von Kindern vor Ausbeutung und Handel

Freiburg/Plauen, 16.04.2018 - Am 17./18. April findet in Plauen (Sachsen) ein Vernetzungsworkshop zum Thema „Handel mit und Ausbeutung von Kindern und Jugendlichen“ statt, organisiert von ECPAT Deutschland e.V. in Zusammenarbeit mit der Fachberatungsstelle KARO e.V. und der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Chemnitz und Umgebung e.V. Hierzu hat ECPAT eine Pressemitteilung veröffentlicht.

Empfehlungen des Fachkreises „Sexualisierte Gewalt in organisierten und rituellen Gewaltstrukturen“ (2018)

Berlin, 12./13. April 2018 – Sexualisierte Gewalt in organisierten und rituellen Gewaltstrukturen ist nach wie vor ein tabuisiertes und kontrovers diskutiertes Thema, das wissenschaftlich noch nicht ausreichend untersucht ist. Auf dem Fachtag zu „Sexualisierter Gewalt in organisierten und rituellen Gewaltstrukturen“, der durch die Kinderschutzzentren und ECPAT koordiniert wurde, tauschten sich Fachleute verschiedener Professionen [...]

Go to Top