Stellungnahme: Referentenentwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Strukturen gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen

Freiburg, 22.04.2024 - ECPAT begrüßt und unterstützt in einer Stellungnahme die strukturelle, gesetzliche Verstetigung des Amtes des/der Unabhängigen Bundesbeauftragte/n und des Arbeitsstabs, des Betroffenenrates sowie der Unabhängigen Aufarbeitungskommission ausdrücklich. Aus unserer Sicht wird damit ein überfälliger Schritt hinsichtlich der Stärkung der Strukturen zum Schutz vor sexualisierter Gewalt und Ausbeutung sowie zur weiteren Stärkung von [...]

Stellenausschreibung: Projektkoordination Digitaler Kinderschutz

Freiburg, 18.04.2024 - Im Bereich Digitaler Kinderschutz suchen wir eine neue Projektkoordination (70%) (m/w/d). Die Aufgaben umfassen neben der Unterstützung der Durchführung von Projektmaßnahmen im Projekt "Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt im digitalen Raum" insbesondere die Planung von Kampagnen, Pressearbeit und Social Media, sowie weitere Aufgaben der Öffentlichkeitsarbeit. Ein hohes Interesse [...]

Infobroschüre: „Kinder und Jugendliche aus Vietnam als Betroffene des Menschenhandels – Hintergrundinformationen und Anregungen“

Freiburg, 16.04.2024 - Über vietnamesische minderjährige Betroffene des Menschenhandels in Deutschland ist bisher nur wenig bekannt. Um bei Verdachtsfällen adäquat reagieren zu können, benötigen Fachkräfte unterschiedlicher Disziplinen eine grundlegende Sensibilisierung. Hierfür hat ECPAT Deutschland gemeinsam mit abw Berlin Expertisen zusammengetragen und eine Broschüre mit ausgewählten Hintergrundinformationen zum Thema und Anregungen im Umgang mit (potentiell) [...]

ECPAT Newsletter Winter 2024

Freiburg, 22.02.2024 - Im ersten Newsletter dieses Jahr erfahrt ihr, was bei ECPAT in den letzten Monaten passiert ist und was in nächster ansteht. Außerdem gibt es die neue Kategorie "Wissenswertes", in der Tipps zu interessanten Dokus, Veröffentlichungen, oder ähnlichem zu finden sind. Newsletter

Stellungnahme zum Vorhaben der Europäischen Union zur Bekämpfung sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche im digitalen Raum: Verlängerung der Ausnahmeregelung (EU 2021/1232)

Freiburg, 07.02.2024 – ECPAT Deutschland e.V. begrüßt das Vorhaben der Europäischen Kommission zur Verlängerung der Richtlinie (EU) 2021/1232, die die  vorübergehenden Ausnahme von bestimmten Vorschriften der ePrivacy Richtlinie (2002/58/EG) regelt. Diese Ausnahmen gelten dem Zweck der Bekämpfung sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche im digitalen Raum. Bis zum Auslaufen der aktuellen Ausnahmeregelung im Sommer [...]

Erhebung „Schutz von ukrainischen geflüchteten Kindern und Jugendlichen – Unterbringung in Privatunterkünften in Deutschland“

Freiburg, 17.01.2024 - Angesichts der Ankunft von Millionen von Ukrainer*innen, die vor der russischen Invasion flohen, zeigten sich Europäer*innen solidarisch und stellten Privatunterkünfte zur Verfügung.  Neue und bestehende Netzwerke und Online-Plattformen boten eine Infrastruktur, um Geflüchtete aus der Ukraine mit potenziellen Gastgeber*innenund Vermieter*innen zu vernetzen. Diese stellen nach wie vor eine wichtige Ressource dar, [...]

ECPAT Online Seminar „Kinderhandel und Ausbeutung im Migrations- und Asylkontext – (Un)begleitete Minderjährige als Betroffene in Ausbeutungsstrukturen erkennen und reagieren“

Datum: Montag, 12.02.24 14.00-16.00Uhr Menschenhandel, auch mit Kindern, spielt eine nicht zu unterschätzende Rolle im Migrations- und Asylkontext. Kinder und Jugendliche, die von Menschenhandel und sexueller Ausbeutung betroffen sind, geben sich aus verschiedenen Gründen selten von sich aus als Betroffene zu erkennen. Das Online-Seminar vermittelt grundlegendes Wissen zu Handel mit Kindern und den Betroffenen. [...]

Ausschreibung – Evaluierung der Umsetzung des Bundeskooperationskonzepts „Schutz und Hilfen bei Handel mit und Ausbeutung von Kindern“

Freiburg, 20.12.2023 – ECPAT Deutschland sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Freiberufler*in auf Honorarbasis für eine unabhängige, begleitende Evaluierung der Umsetzung des Bundeskooperationskonzepts „Schutz und Hilfen bei Handel mit und Ausbeutung von Kindern“ in 2023. Mehr Informationen finden sich in der Ausschreibung. Wir freuen uns auf aussagekräftige Bewerbungen, diese bitte per Mail an stephainsky@ecpat.de. [...]

Ausschreibung – Erhebung zum Themenfeld „Taschengeld-Treffen“

Freiburg, 20.12.2023 – ECPAT Deutschland sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Freiberufler*in auf Honorarbasis für eine Erhebung zum Themenfeld „Taschengeld-Treffen“. Mehr Informationen finden sich in der Ausschreibung. Wir freuen uns auf aussagekräftige Bewerbungen, diese bitte per Mail an peters@ecpat.de und stephainsky@ecpat.de.

Stellungnahme zum Reformvorhaben des Gesetzes zu Darstellungen sexualisierter Gewalt gegen Kinder

Freiburg, 15.12.2023 - Das Bundesjustizministerium plant eine Absenkung der Mindeststrafen für Taten im Bereich der Darstellungen sexualisierter Gewalt gegen Kinder (gesetzlicher Begriff: "kinderpornografisches Material"; §184b Strafgesetzbuch). Durch das Gesetz zur Bekämpfung sexualisierter Gewalt gegen Kinder wurden 2021 die Strafen für Darstellungen sexualisierter Gewalt gegen Kinder auf mindestens 1 Jahr Freiheitsentzug hochgestuft. Seitdem ist es [...]

Nach oben