New and innovative forms of youth participation in decision-making processes (2017)

Anne Crowley und Dan Moxon untersuchten für das Council of Europe neue und innovative Formen Kinder und Jugendliche an politischen und gesellschaftlichen Entscheidungsprozessen zu beteiligen. In ihrem Bericht "New and innovative forms of youth participation in decision-making processes" bewerten sie unterschiedliche Annahmen politischer Akteure zum Thema Jugendpartizipation und die Wirksamkeit neuer Methoden.

Qualitätsstandards für Beteiligung von Kindern und Jugendlichen (2016)

Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gibt mit ihrem Leitfaden "Qualitätsstandards für Beteiligung von Kindern und Jugendlichen" Hinweise zu allgemeinen Qualitätsstandards und Empfehlungen für die Praxisfelder Kindertageseinrichtungen, Schule, Kommune, Kinder- und Jugendarbeit und Erzieherische Hilfen.

Kinder und Jugendliche stärker an politischen Entscheidungen beteiligen (2016)

Das Deutsche Institut für Menschenrechte (DIMR) zeigt Chancen auf, wie sich Kinder und Jugendliche in der Entwicklungspolitik beteiligen können. Zur Feier des Internationalen Tags der Kinderrechte am 20. November veröffentlichte das DIMR eine Analyse zum Thema "Beteiligung von Kindern und Jugendlichen - Ein Beispiel aus der entwicklungspolitischen Praxis".    

Go to Top