Veröffentlichung Policy Brief: Kinder & Jugendliche wirksam vor sexualisierter Gewalt im digitalen Raum schützen

Freiburg, 27.03.2025 - ECPAT Deutschland e.V. setzt sich entschieden für den Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt im digitalen Raum ein. Unser neuer Policy Brief „Kinder & Jugendliche effektiv vor sexualisierter Gewalt im digitalen Raum schützen“ zeigt auf, wo dringender Handlungsbedarf besteht, und fordert europäische politische Entscheidungsträger*innen auf, diesen Schutz zur Priorität [...]

Kinderrechte stärken: Forderungen von ECPAT Deutschland an die Bundesregierung

Freiburg, 18.03.2025 - ECPAT Deutschland e.V. fordert die Bundesregierung auf, den Schutz von Kindern und Jugendlichen in der kommenden Legislaturperiode konsequent zu stärken. Im Fokus stehen der Schutz vor sexualisierter Gewalt im digitalen Raum, die Bekämpfung von Menschenhandel und Ausbeutung, der Schutz geflüchteter Kinder sowie die Verpflichtung von Organisationen zur Implementierung von Kinderschutzkonzepten. Zudem [...]

ECPAT auf der ITB in Berlin 2025: Gemeinsam für den Kinderschutz im Tourismus

Freiburg, 12.03.2025 - Vom 4. bis 6. März 2025 präsentierte sich ECPAT auf der Internationalen Tourismusbörse (ITB) in Berlin mit einem klaren Ziel: Kinderschutz im Tourismus stärken. Gemeinsam mit Partnern informierte das Team von ECPAT Unternehmen, Bildungsinstitutionen und angehende Fachkräfte über wirkungsvolle Schutzmaßnahmen, darunter den Kinderschutzkodex (www.thecode.org). Ein zentraler Fokus lag auf der Bewerbung [...]

Launch ECPAT Academy – Online-Kurse zum Schutz vor sexualisierter Gewalt im digitalen Raum

Kinder und Jugendliche bewegen sich selbstständig und umfassend im digitalen Raum. Neben vielen Chancen vor allem im Bereich der Teilhabe, Befähigung und Kreativität begegnen sie dort ebenfalls vielfältigen Risiken – auch durch sexualisierte Gewalt. Als Erwachsene können wir Kinder und Jugendliche unterstützen und Hilfe anbieten, wenn wir Risiken, aber auch Hilfsangebote besser kennen. Daher [...]

Weihnachtsgrüße 2024

Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Im Großen und Kleinen hielt es einige Herausforderungen bereit - aber auch tolle Highlights. Für ECPAT zählt dazu auf jeden Fall der Deutsche Kinderschutzpreis, den wir 2024 erhalten haben. Er würdigt die Arbeit in der Geschäftsstelle, aber auch im gesamten Netzwerk in Deutschland und weltweit. Wir [...]

ECPAT Newsletter Winter 2024

Freiburg, 04.12.2024 – Im dritten Newsletter dieses Jahr erfahrt ihr, was bei ECPAT in den letzten Monaten passiert ist in unseren Themenbereichen: Schutz im digitalen Raum, Schutz vor Menschenhandel, Schutz im Tourismus und Safeguarding. Highlights in diesem Newsletter gibt es viele, vom Start unserer neuen Geschäftsführung, über den Launch unseres neuen Projekts #PowerUp - [...]

Zum Abschied der Geschäftsführerin Andrea Wagner

Freiburg, 01.08.2024 - Wir verabschieden uns mit großem Dank nach vier intensiven und wachstumsstarken Jahren, in denen Frau Wagner gemeinsam mit dem ECPAT Team zwei neue Fachbereiche - Schutz auf Flucht und Kinderschutz im Digitalen Raum gestärkt hat. Der Deutsche Kinderschutzpreis 2024 rundet diesen Erfolg ab. Mit dieser Bilanz und einer sehr spannenden Zeit, [...]

ECPAT Newsletter Sommer 2024

Freiburg, 31.07.2024 – Im zweiten Newsletter dieses Jahr erfahrt ihr, was bei ECPAT in den letzten Monaten passiert ist in unseren Themenbereichen: Schutz im digitalen Raum, Schutz vor Menschenhandel, Schutz im Tourismus und Safeguarding. Das Highlight in diesem Jahr war auf jeden Fall die Verleihung des Deutschen Kinderschutzpreises! Wir sind sehr dankbar für diese [...]

“Leave No Child Behind in the Fight Against Human Trafficking”

Freiburg, 30.07.2024 - Menschenhandel mit Minderjährigen findet auch in Deutschland statt – das haben die veröffentlichten Daten des Bundeskriminalamts für das Jahr 2022 erneut bestätigt. Dort sind 270 betroffene Kinder und Jugendliche verzeichnet. Fachstellen gehen von einem weitaus größeren Dunkelfeld aus. Mit dem Bundeskooperationskonzept „Schutz und Hilfen bei Handel mit und Ausbeutung von Kindern“ sensibilisiert ECPAT Deutschland [...]

Bundeskriminalamt: Bundeslagebild Sexualdelikte an Minderjährigen

Freiburg, 23.07.2024 – Das nun jährlich erscheinende „Bundeslagebild Sexualdelikte zum Nachteil von Kindern und Jugendlichen“ für das Jahr 2023 wurde am 08.07. von Bundesinnenministerin Nancy Faeser, der BKA-Vizepräsidentin Martina Link und der Missbrauchsbeauftragten der Bundesregierung Kerstin Claus vorgestellt. Es zeigt die Zunahme der Straftaten von sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche vor allem im [...]

Go to Top