Videos

Hier findet ihr weitere kurze Spots und eine Anleitunge zum einfügen von Videos in PowerPoint

Anleitung_zum_Einfuegen_von_Videos_in_PPTs

Audio-visuelle-Medien_ECPAT

Video zur Meldeseite www.nicht-wegsehen.net

Das vom Deutschen ReiseVerband (DRV) und ECPAT Deutschland erstellte Video erklärt sehr anschaulich, wie man auch im Ausland Kinder vor sexueller Ausbeutung schützen kann, indem man Vorfälle, oder auch nur einen Verdacht, anonym auf der Seite www.nicht-wegsehen.net meldet.

Witness

Der von Terre des Hommes  im Rahmen der Trinationalen Kampagne entstandene Spot soll Reisende für das Thema sensibilisieren und enthält die klare Handlungsaufforderung, dass nicht weggesehen werden soll.  Der Spot wurde mit Genehmigung und Unterstützung von Terre des Hommes zuletzt 2014 angepasst und publiziert nun die neuen Meldeplattformen www.nicht-wegsehen.net und www.reportchildsextourism.eu.

WM in Brasilien

Dieser 2014 durch ECPAT Frankreich in Umlauf gebrachte „Awareness“-Spot soll die ZuschauerInnen dafür sensibilisieren auch auf ihrer Reise anlässlich der Fußballweltmeisterschaft 2014 in Brasilien nicht auf falsche Gedanken zu kommen und Kinder sexuell auszubeuten. Am Ende wird auf die Strafbarkeit dessen hingewiesen und dass sexuelle Ausbeutung von Kindern weltweit mit Gefängnisstrafen geahndet wird.

10 Years

Dieses Video, das im Jahr 2011 durch ECPAT Frankreich produziert wurde und sowohl in englischer, als auch in französischer Sprache vorliegt, macht darauf aufmerksam, dass kommerzielle sexuelle Ausbeutung von Kindern mit Gefängnisstrafen geahndet wird.

Toys

In diesem Video von Terre des Hommes, das eines der ersten gegen sexuelle Ausbeutung von Kindern produzierten Videos ist, werden die Lieblingsspielzeuge von Kinder und reisenden gezeigt. Während es sich bei den Lieblingsspielsachen der Kinder tatsächlich um Spielzeug handelt, handelt es sich bei denen der Reisenden um Kinder.

Das Video findet ihr unten auf Folgender Seite, unter dem Abschnitt „Terre des Hommes – Toys“

Souvenirs

Dieser Videospot ist von ECPAT Frankreich produziert worden und schon relativ alt. Es werden Fotos von verschiedenen Urlaubssouvenirs gezeigt mit der Information, was die jeweils gekostet haben. Diese Urlaubssouvenirs sind aber eben auch Kinder…

Not a peccadillo

Dieser von UNICEF und ECPAT Österreich gemeinsam produzierte Spot spielt an einem Südseestrand und erzählt von den Albträumen eines kleinen Mädchens, in denen es sexuell ausgebeutet wird. Am Ende wird noch kurz etwas zu der österreichischen Gesetzgebung bei dieser Art von Straftaten gesagt.

Krystina: TV-Spot gegen Zwangsprostitution

In diesem Video der Diakonie aus dem Jahr 2010 geht es um das junge Mädchen Krystina, dass von ihrer Mutter zurechtgemacht wird, da ein Freier da ist, der auf sie wartet. Es wird auch ein Blick Krystinas in ihre eigene Zukunft geworfen.

Kinder sind keine Touristenattraktionen

Dieser Spot von ECPAT Italien aus dem Jahr 2010 zeigt das Verhalten von Touristen gegenüber Kindern in der Reisedestination.