Lernziele ECPAT Schulungen
Im Jahr 2024 wurden die Lernziele für die Schulungen für angehende Fachkräfte im Tourismus gemeinsam mit den Trainer*innen partizipativ aktualisiert.
Diese Lernziele basieren auf den Lernzielen und Unterlagen seit dem Jahr 2008 von ECPAT Deutschland e.V.
Ein Blick in das Archiv:
Lernziele ECPAT-Schulungen im Tourismus
Trainingsmanual Verhaltenskodex Stephan Kösel
Ergänzend zu dem Trainigsmanual Verhaltenskodex wurden auf ToT 2008 weitere methodische didaktische Kriterien erarbeitet.
Trainingsmanual Ergänzungen Stephan Kösel 2008
Im Zeitraum von 2008 bis 2010 entwickelte ECPAT International und ECPAT Deutschland ein Trainingshandbuch zur CSEC-Problematik, bestehend aus drei Modulen:
1. Bewusstseinserweiterung über sexuelle Ausbeutung von Kindern im Tourismus
2. Sicherstellung von Kinderschutz
3. Maßnahmen zur Bekämpfung von sexueller Ausbeutung im Tourismsus
Ergänzend zum Handbuch existiert auch eine Präsentation.
ECPAT Training Resource Kit – CSEC 2008-2010
ECPAT Training Resource Kit -Präsentation 2008-2010
Ebenfalls wurde auf dem ToT 2008 Kriterien für eine professionelle Arbeit als Trainer und einen zielführenden Umgang mit Teilnehmenden Äußerungen zusammengestellt.
Trainerreaktionen auf TN Äußerungen
Im Rahmen des ToT 2008 wurde die folgende Dokumentation zu den einzelnen Modulen im Schulungsaufbau erstellt. Jedes Modul ist in Inhalte/Ziele & förderliche Faktoren/Stolpersteine gegliedert.
Trainingsmodul1: Schulungseinstieg -> Fokus: Teilnehmerorientierung
Trainingsmodul2: Hintergründe sex. Ausbeutung v. Kindern -> Fokus: Wissensorientierung
Trainingsmodul3: Kinder als Opfer/Betroffene -> Fokus: Erfahrensorientierung
Trainingsmodul4: Sexuelle Ausbeutung als Straftat -> Fokus: Inputorientierung
Trainingsmodul5: The Code, Prävention -> Fokus: Handlungsorientierung