National Coalition Bericht „Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland“

Berlin, 22.10.2019 - Die National Coalition Deutschland – Netzwerk zur Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention, verröffentlicht heute ihren Bericht "Die Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland." ECPAT Deutschland, ebenfalls Mitglied der National Coalition, hat den Ergänzenden Bericht zum Fakultativprotokoll (siehe S. 85ff) verfasst und dafür zahlreiche Konsultationen mit seinen Mitgliedsorganisationen, mit Fachkräften und mit weiteren Netzwerken [...]

Netzwerkveranstaltung gegen Kinderhandel zur Umsetzung des Bundeskooperationskonzeptes in Waren / Müritz (MV)

Waren/Müritz, 01./02.10.2019 - Am 01. und 02. Oktober 2019 schulte ECPAT zwei Tage lang in Kooperation mit dem Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern und der Fachberatungsstelle ZORA für Betroffene von Menschenhandel zur sexuellen Ausbeutung und Zwangsverheiratung des AWO Kreisverbands Schwerin Parchim e.V., 32 Fachkräfte, u.a. von Polizeibehörden, Landesämtern MV, Jugendämtern, Staatsanwaltschaften, Landgerichten, Schulen und Fachberatungsstellen, damit ein besserer [...]

Radiointerview mit ECPAT über Handel mit Kindern

Freiburg, 21.10.2019 - Passend zur „Not for Sale"- Kampagne in Schwerin hat unsere Referentin für Schutz von Kindern vor Handel und Ausbeutung, Dorothea Czarnecki, ein Radiointerview für den NDR1 gegeben. Dabei betont sie, dass eine intensivere Vernetzung und Aufklärung wichtig ist, um den Schutz von Kindern vor Handel und Ausbeutung zu verbessern. Das [...]

Ideenwettbewerb für Studierende & Azubis

Freiburg, 01.10.2019 - Es ist wieder soweit! Ein neuer Ideenwettbewerb für Studierende und Auszubildende im Tourismus startet, bei dem man tolle Preise (von Accor, Der Touristik, Studiosus, ITB Berlin, Deutscher Reiseverband) gewinnen kann. In diesem Ideenwettbewerb arbeiten die Teilnehmenden mit touristischen Unternehmen zusammen und entwickeln Reisegadgets mit einer Kinderschutzmessage, um Reisende auf Meldemöglichkeiten [...]

ECPAT bei Konsultation mit UN Sonderberichterstatterin

Florenz, 25.09.2019 – Dr. Dorothea Czarnecki für ECPAT International/ECPAT Deutschland war geladene Expertin bei der Konsultation mit der UN Sonderberichterstatterin (UNSR) über den Verkauf und die sexuelle Ausbeutung von Kindern, Maud de Boer-Buquicchio. Ausgerichtet beim UNICEF Innocenti Forschungszentrum diskutierten Fachleute der Zivilgesellschaft, Wissenschaft und internationalen Organisationen zu den drängendsten Fragen des Kinderschutzes hinsichtlich [...]

ECPAT Mitgliederversammlung bei Human Help Network

Mainz, 09.10.2019 - ECPAT Mitgliederversammlung bei Human Help Network e.V. Wir haben einen neuen Vorstand für die kommenden zwei Jahre! Wir begrüßen unsere neue Vorständin Birgit Hackenjos vom Human Help Network e.V. und danken für die Bereitschaft unsere Arbeit in dieser Funktion zu unterstützen. Die Mitglieder des neuen Vorstands von ECPAT Deutschland e.V. [...]

Netzwerkveranstaltung gegen Kinderhandel zur Umsetzung des BKKs

Waren, Müritz, 01.-02.10.2019 - ECPAT schulte zwei Tage lang in Kooperation mit dem Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern und der Fachberatungsstelle ZORA für Betroffene von Menschenhandel zur sexuellen Ausbeutung und Zwangsverheiratung des AWO Kreisverbands Schwerin Parchim e.V., 32 Fachkräfte, u.a. von Polizeibehörden, Landesämtern MV, Jugendämtern, Staatsanwaltschaften, Landgerichten, Schulen und Fachberatungsstellen, damit ein besserer Schutz von Kindern [...]

Kommentar zum Welttourismustag

Freiburg, 27.09.2019 – Das Motto “Tourism and Jobs: A better Future for All” des heutigen Welttourismustag erscheint in Anbetracht der Insolvenz von Thomas Cook fast etwas zynisch. Der touristische Trend scheint in eine andere Richtung zu gehen. Und in wieweit neue Tourismusformen besonders durch online Buchungsportale gute Arbeitsplätze und somit gute Zukunftsperspektiven schaffen [...]

BKA – Lagebild Menschenhandel 2018 zeigt Anstieg von Verfahren

Freiburg/Wiesbaden, 27.09.2019 – Das Bundeskriminalamt (BKA) veröffentlichte heute sein jährliches Bundeslagebild Menschenhandel und Ausbeutung 2018. Insgesamt gab es einen Anstieg um 14 Prozent auf 386 Ermittlungsverfahren mit 503 Betroffenen des Menschenhandels, verglichen zum Vorjahr. Auch sind die Verfahrenszahlen bei Kindern und jugendlichen Opfern auf 149 Verfahren (2017: 134; +11,2 %) mit 172 minderjährigen [...]

ECPAT ruft die Bundesregierung zur Aufnahme geflüchteter Kinder aus Griechenland auf

Freiburg, 03.10.2019 - Gemeinsam mit dem Bundesfachverband umF und 17 weiteren Akteuren fordert ECPAT in einem offenen Brief die Aufnahme geflüchteter Kinder und Jugendlicher aus Griechenland und die Familienzusammenführung mit Angehörigen in Deutschland. Unsere griechische ECPAT Gruppe sieht unbegleitete Minderjährige sowie Familien durch die unhaltbaren Zustände in den Flüchtlingslagern in Griechenland als hoch [...]

Go to Top