Newsletter Februar 2021

Freiburg, 25.02.2021 - Im ECPAT Newsletter Februar 2021 geht es um unser neues Factsheet zu Handel mit Kindern, unseren Appell an die EU Abgeordneten, sodass die Suche nach Inhalten sexueller Gewalt an Kindern im Internet fortgeführt werden kann sowie unsere Blogger*innen Werkstatt zu Kinderschutz im Tourismus und vieles mehr.   [...]

Was sollte für effektiven Kinderschutz in Deutschland getan werden?

Freiburg, 23.02.2021 – ECPAT ist Teil der deutschen Delegation, die dem UN Ausschuss für Kinderrechte die Lage von Kindern in Deutschland erläutert. Um sich ein Bild zur Umsetzung der Kinderrechte in Deutschland zu machen und noch bestehende Lücken festzustellen, lässt sich der UN Ausschuss für Kinderrechte sowohl von Kindern und Jugendlichen aus Deutschland als auch [...]

ECPAT appelliert an EU Abgeordnete sich für online Kinderschutz einzusetzen

Freiburg, 03.02.2021 - Am 20. Dezember 2020 trat der Europäische Kodex für elektronische Kommunikation (EECC) in Kraft. Dieser enthält nicht die weltweit von Kinderschutzorganisationen geforderte Ausnahmeregelung, die es IT Unternehmen weiterhin ermöglichen würde, mit Tools (wie Foto DNA) nach Inhalten sexueller Gewalt an Kindern zu suchen. Somit haben IT-Unternehmen wie Facebook aufgehört nach Fotos oder [...]

Fact Sheet: Handel mit Kindern

Freiburg, 21.01.2021 - Minderjährige Betroffene von Menschenhandel haben besondere Rechte, die in internationalen und europäischen Verträgen festgeschrieben sind und in Deutschland umgesetzt werden müssen. Der erste Teil einer neuen Factsheet-Reihe zu Handel mit Kindern von ECPAT Deutschland bietet eine Übersicht über diese Richtlinien und Verträge und die damit einhergehenden Pflichten für Staaten, um den Schutz [...]

Pressemitteilung: Fünf europäische Länder machen auf sexuelle Ausbeutung von Kindern aufmerksam

Freiburg, 20.11.2020 - Heute am internationalen Tag der Kinderrechte machen fünf europäische ECPAT Mitglieder in einer gemeinsamen Pressemitteilung auf das Recht von Kindern, frei von sexueller Gewalt und Ausbeutung zu leben, aufmerksam. Die Niederlande, Österreich, Frankreich, Belgien und Deutschland starten Kampagnen auf ihren Social Media Kanälen um auf die internationale Meldeplattform www.dontlookaway.report aufmerksam zu machen. [...]

Kampagnentag am 18. November

Freiburg, 18.11.2020 - Der heutige EU Tag zum Schutz der Kinder vor sexueller Ausbeutung und sexueller Gewalt steht unter dem Motto: Schutz vor digitalen Risiken. ECPAT Deutschland hat zusammen mit 27 weiteren Akteuren aus Forschung, Medienpädagogik, politischer Bildung, Kinder- und Jugendmedienschutz, Informatik und Design, Kinder- und Jugend(schutz)verbänden als Expert*innenkreis unter der Federführung des Deutschen Kinderhilfswerks [...]

Stellungnahme zum Referentenentwurf des Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG)

Freiburg, 26.10.2020 - ECPAT begrüßt den Referentenentwurf eines Gesetzes zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen (Kinder- und Jugendstärkungsgesetz – KJSG). Anhand des vorliegenden Referentenentwurfs und der jeweilig gesetzlich angestrebten Veränderungen, möchten wir gerne mit unserem spezifischen Blick, der auf den Schutz von Kindern vor sexualisierter Gewalt und sexueller Ausbeutung fokussiert ist, Stellung beziehen. Hier finden [...]

ECPAT Newsletter Oktober 2020

Freiburg, 14.10.2020 – Das ursprünglich griechische Wort ‚Krise‘ bezeichnet einen Wendepunkt in einer schwierigen Situation. Wir, das Team der Geschäftsstelle, haben trotz vielseitiger und tiefgreifender Veränderungen, intensiv daran gearbeitet, Wandel als Chance zu begreifen. Diesen Weg möchten wir nun gemeinsam mit unserer neuen Geschäftsführerin Andrea Wagner begehen. Thematisch dreht sich der aktuelle Newsletter [...]

Das Bundeskooperationskonzept auf Englisch

Freiburg, 12.10.2020 - Das Bundeskooperationskonzept "Schutz und Hilfe bei Handel mit und Ausbeutung von Kindern" steht nun auch in englischer Fassung zur Verfügung. Die Zusammenarbeit zwischen unterschiedlichen Akteuren wie Polizei, Jugendämtern und Fachberatungsstellen ist eines der wichtigsten Mittel zum effektiven Schutz von Kindern. Durch konkrete Handlungsorientierungen für Behörden und Organisationen bildet das Bundeskooperationskonzept die Grundlage für [...]

Menschenhandel im Zeichen von Corona – ECPAT-Workshop am 15. Oktober

Freiburg/Wien, 07.10.2020 -Anlässlich des Tages der EU zur Bekämpfung des Menschenhandels organisiert die österreichische Task Force zur Bekämpfung des Menschenhandels eine virtuelle Konferenz . Teilnehmende werden gebeten, das Registrierungsformular des Events „Menschenhandel im Zeichen von Corona“ über den Link bis spätestens 12. Oktober 2020 auszufüllen. ECPAT hält am 15.10. um 10 Uhr Workshop 2 zum [...]

Nach oben