Aktuelles
Empfehlungen des Fachkreises „Sexualisierte Gewalt in organisierten und rituellen Gewaltstrukturen“ (2018)
Berlin, 12./13. April 2018 – Sexualisierte Gewalt in organisierten und rituellen Gewaltstrukturen ist nach wie vor ein tabuisiertes [...]
Kinder- und jugendfreundliche Version der Global Study: „An Bord!“
Freiburg, 07.03.2018 - Die kinder- und jugendfreundliche Zusammenfassung "An Bord!" wurde heute in deutscher Sprache veröffentlicht. Sie fasst [...]
Pressemitteilung „Voluntourismus – wachsender Reisetrend mit Nebenwirkungen“
Berlin/Freiburg/Basel, 07.03.2018 - ECPAT Deutschland, Brot für die Welt und der Arbeitskreis Tourismus und Entwicklung hat eine Pressemitteilung [...]
Pressemitteilung: Schwerer Fall von sexuellem Missbrauch, Vergewaltigung und Kinderhandel in Freiburg aufgedeckt
Freiburg, 12.01.2018 - Die Polizei hat nach einem anonymen Hinweis ermittelt, dass eine Mutter ihren neunjährigen Sohn gemeinsam [...]
Der Newsletter Dezember 2017 ist erschienen
Freiburg, 22.12.2017 - Der Newsletter Dezember 2017 geht vorwiegend auf unsere Aktivitäten zum Schutz von Kindern vor Handel und Ausbeutung [...]
Pressemitteilung zum BKA Bundeslagebild Menschenhandel 2016
Freiburg, 08.12.2017 – Das Bundeskriminalamt (BKA) veröffentlichte gestern das Bundeslagebild Menschenhandel 2016, welches erstmalig die unterschiedlichen Facetten des [...]
Das ECPAT Netzwerk erhält von INTERPOL Anerkennungspreis
Freiburg, 17.11.2017 - INTERPOL hat ECPAT mit dem Preis „Crimes Against Children Award“ ausgezeichnet für seine jahrzehntelange hervorragende [...]
Veröffentlichung der Studie des KOK „Unterbringung von Betroffenen des Menschenhandels in Deutschland gesichert?“
Freiburg, 20.10.2017 - Der Bundesweite Koordinierungskreis gegen Menschenhandel e.V. (KOK) hat eine Studie über die Unterbringung von Betroffenen des [...]
Artikel über sexuelle Ausbeutung von Kindern im Dossier „Kinderhandel“ des Kindermissionswerks „Die Sternsinger“ veröffentlicht
Freiburg, 17.10.2017 - Die Sternsinger haben in ihrem Dossier "Kinderarbeit" einen Artikel von unseren Referentinnen Jana Schrempp und Dorothea [...]