About ECPAT Deutschland

This author has not yet filled in any details.
So far ECPAT Deutschland has created 269 blog entries.

Erhebung „Schutz von ukrainischen geflüchteten Kindern und Jugendlichen – Unterbringung in Privatunterkünften in Deutschland“

Freiburg, 17.01.2024 - Angesichts der Ankunft von Millionen von Ukrainer*innen, die vor der russischen Invasion flohen, zeigten sich Europäer*innen solidarisch und stellten Privatunterkünfte zur Verfügung.  Neue und bestehende Netzwerke und Online-Plattformen boten eine Infrastruktur, um Geflüchtete aus der Ukraine mit potenziellen Gastgeber*innenund Vermieter*innen zu vernetzen. Diese stellen nach wie vor eine wichtige Ressource dar, [...]

ECPAT Online Seminar „Kinderhandel und Ausbeutung im Migrations- und Asylkontext – (Un)begleitete Minderjährige als Betroffene in Ausbeutungsstrukturen erkennen und reagieren“

Datum: Montag, 12.02.24 14.00-16.00Uhr Menschenhandel, auch mit Kindern, spielt eine nicht zu unterschätzende Rolle im Migrations- und Asylkontext. Kinder und Jugendliche, die von Menschenhandel und sexueller Ausbeutung betroffen sind, geben sich aus verschiedenen Gründen selten von sich aus als Betroffene zu erkennen. Das Online-Seminar vermittelt grundlegendes Wissen zu Handel mit Kindern und den Betroffenen. [...]

Ausschreibung – Evaluierung der Umsetzung des Bundeskooperationskonzepts „Schutz und Hilfen bei Handel mit und Ausbeutung von Kindern“

Freiburg, 20.12.2023 – ECPAT Deutschland sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Freiberufler*in auf Honorarbasis für eine unabhängige, begleitende Evaluierung der Umsetzung des Bundeskooperationskonzepts „Schutz und Hilfen bei Handel mit und Ausbeutung von Kindern“ in 2023. Mehr Informationen finden sich in der Ausschreibung. Wir freuen uns auf aussagekräftige Bewerbungen, diese bitte per Mail an stephainsky@ecpat.de. [...]

Ausschreibung – Erhebung zum Themenfeld „Taschengeld-Treffen“

Freiburg, 20.12.2023 – ECPAT Deutschland sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Freiberufler*in auf Honorarbasis für eine Erhebung zum Themenfeld „Taschengeld-Treffen“. Mehr Informationen finden sich in der Ausschreibung. Wir freuen uns auf aussagekräftige Bewerbungen, diese bitte per Mail an peters@ecpat.de und stephainsky@ecpat.de.

Pressemitteilung: Kinderrechtsorganisationen begrüßen Änderungen des Strafgesetzbuches bei Bekämpfung sexualisierter Gewalt gegen Kinder

Freiburg, 19.12.2023 – Anlässlich des Vorhaben des Bundesjustizministeriums zur Anpassung der Mindeststrafen des §184b StGB veröffentlicht ECPAT Deutschland zusammen mit dem Deutschen Kinderhilfswerk, Innocence in Danger und Stiftung Digitale Chancen eine Pressemitteilung. ECPAT Deutschland, das Deutsche Kinderhilfswerk, Innocence in Danger und Stiftung Digitale Chancen begrüßen die geplanten Änderungen des Strafgesetzbuches bei der Bekämpfung sexualisierter Gewalt gegen [...]

Stellungnahme zum Reformvorhaben des Gesetzes zu Darstellungen sexualisierter Gewalt gegen Kinder

Freiburg, 15.12.2023 - Das Bundesjustizministerium plant eine Absenkung der Mindeststrafen für Taten im Bereich der Darstellungen sexualisierter Gewalt gegen Kinder (gesetzlicher Begriff: "kinderpornografisches Material"; §184b Strafgesetzbuch). Durch das Gesetz zur Bekämpfung sexualisierter Gewalt gegen Kinder wurden 2021 die Strafen für Darstellungen sexualisierter Gewalt gegen Kinder auf mindestens 1 Jahr Freiheitsentzug hochgestuft. Seitdem ist es [...]

“Kinderschutz im Wandel: Herausforderungen und Lösungsansätze im digitalen Raum”

Freiburg, 15.12.2023 - ECPAT Deutschland e.V. veranstaltete am  6. Dezember 2023 in Berlin ein interdisziplinäres Fachgespräch zum Thema Kinderschutz im digitalen Raum. Das Event diente als Austauschplattform  für Expert*innen, Fachkräfte und Politiker*innen. Es wurden zukünftige Herausforderungen, wie KI-generierte Darstellungen sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen, beleuchtet und mögliche Lösungsansätze diskutiert. Die wichtigsten Ergebnisse finden [...]

Newsletter Herbst 2023

Freiburg, 10.11.2023 - Unser Herbst Newsletter gibt Einblick in ECPATs Arbeit der letzten Monate. Außerdem gibt er einen Ausblick, was im Jahr 2023 noch ansteht. Newsletter

Pressemitteilung: EU-Bürger*innen sprechen sich für mehr Schutz von Kindern und Jugendlichen online aus

Freiburg, 02.11.2023 - Anlässlich der Ergebnisse der Online-Umfrage von ECPAT International und NSPCC (National Society for the Prevention of Cruelty in Children) zur Wahrnehmung der Sicherheit von Kindern und Jugendlichen im digitalen Raum und der Rolle von Unternehmensverantwortung in diesem Bereich, veröffentlicht ECPAT Deutschland eine Pressemitteilung mit den wichtigsten Ergebnissen. Neben Deutschland wurde die [...]

Globale Events in New York

Freiburg, 10.10.2023 - In dieser Woche geht es gleich zweimal auf UN-Ebene um das Thema Kinderschutz auf Reisen und im Tourismus. 10. Oktober: "A closer look at the phenomena of voluntourism" In der Podiumsdiskussion, die auf den Ergebnissen und Empfehlungen des Berichts der UN-Sonderberichterstatterin aufbaut, diskutieren hochrangige Vertreter*innen von Regierungen, der Privatwirtschaft und zivilgesellschaftlichen [...]

Go to Top