Stellungnahme zur Änderung des Schriftenbegriffs

Freiburg/Berlin, 27.11.2019 - ECPAT Deutschland und die Bundeskoordinierung spezialisierter Fachberatung gegen sexualisierte Gewalt in Kindheit und Jugend (BKSF) nehmen zur Modernisierung des Schriftenbegriffs gemeinsam Stellung. Stellungnahme Änderung Schriftenbegriff

ECPAT Deutschland auf der ITB Berlin NOW 2021

Freiburg, 02.03.2021 - Die diesjährige Internationale Tourismusbörse Berlin (ITB) steht kurz bevor – dieses Jahr in einem ganz besonderen neuen online Format! Von Dienstag, 09. März bis Freitag 12. März trifft sich die Tourismusbranche auf einer digitalen Plattform, die jeweils von 10:00 bis 19:00 Uhr geöffnet ist. Dazu finden Sie hier unsere Pressemitteilung auf Deutsch und [...]

Projekt SAFE PLACES

Das Projekt SAFE PLACES hat sich zum Ziel gesetzt, Kinderschutz-Konzepte zum Thema sexualisierte Gewalt mit Institutionen und Organisationen zu erarbeiten, zu begleiten, umzusetzen und zu evaluieren. Dabei geht es sowohl um Prävention als auch Intervention bei Verdachtsfällen. Gerade für die Ausgestaltung von Orten, an welchen Kinder und Jugendliche betreut werden oder ihre Freizeit [...]

Pressemitteilung – Handlungsbedarf zum Schutz der Kinder vor sexueller Ausbeutung

Freiburg, 17.12.2019 - 20 Jahre nach der Ratifizierung des Fakultativprotokolls der Vereinten Nationen über den Verkauf von Kindern, Kinder in der Prostitution und zu Darstellungen des sexuellen Missbrauchs von Kindern sieht ECPAT weiterhin großen Umsetzungsbedarf. Im Rahmen des Staatenberichtsverfahrens zur Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen hat ECPAT nun zum zweiten Mal nach der Ratifizierung durch die [...]

Pressemitteilung: Mit angemessener Sprache Kinder gemeinsam vor sexualisierter Gewalt schützen

Freiburg/Köln, 02.12.2019 – Die Orientierungshilfe für einen bewussten und sensibilisierten Sprachgebrauch bei sexueller Ausbeutung und sexualisierter Gewalt von Kindern in Deutschland wird heute veröffentlicht: der Terminologische Leitfaden. Viele Medien, Behörden aber auch Wissenschaftler_innen und Fachleute nutzen regelmäßig Begriffe um sexuelle Ausbeutung oder sexualisierte Gewalt zu beschreiben, die weder zutreffend sind noch eine Sensibilität [...]

ECPAT Deutschland e.V. auf dem Internet Governance Forum (IGF) in Berlin

27.11.2019, Berlin - ECPAT Deutschland e.V. ist diese Woche auf dem Internet Governance Forum (IGF) in Berlin, einer multidisziplinären Diskussionsplattform der Vereinten Nationen zu zentralen rechtlichen, politischen, sozialen und technischen Fragen des Internets. Das IGF wurde am Dienstag von UN Generalsekretär António Guterres und Kanzlerin Angela Merkel eröffnet und findet auf Einladung des [...]

Schulung zum Thema Safeguarding und Kindesschutz

Freiburg/Mettingen, 15.11.2019 - Vergangenen Freitag kamen  über 40 Mitwirkende im Bürgerhaus Mettingen zusammen, um sich  mit dem Thema Kindesschutz in eigenen Vereinen, Institutionen und Verbänden auseinanderzusetzen. ECPAT Deutschland e.V. führte im Rahmen dessen eine ganztägige Schulung durch. Mehr dazu im Artikel der Ibbenbürener Volkszeitung.

Pressemitteilung: Don’t look away! Meldeplattform als globale Initiative

Freiburg/London, 4.11.2019 – Heute startet um 16:00 Uhr die Don’t look away! Meldeplattform als globale Initiative auf dem World Travel Market in London (WTM), unterstützt durch World Travel & Tourism Council (WTTC), ECPAT u.a. Der erste internationale Akteur ist die Grupo de Acción Regional de las Américas, GARA, ein interdisziplinärer Zusammenschluss im Tourismus, der sich [...]

Pressemitteilung: Don’t look away! Meldeplattform als globale Initiative

Freiburg/London, 4.11.2019 - Heute startet um 16:00 Uhr die Don’t look away! Meldeplattform als globale Initiative auf dem World Travel Market in London (WTM), unterstützt durch World Travel & Tourism Council (WTTC), ECPAT u.a. Der erste internationale Akteur ist die Grupo de Acción Regional de las Américas, GARA, ein interdisziplinärer Zusammenschluss im Tourismus, der sich [...]

Go to Top