Kommentar zum Welttourismustag

Freiburg, 27.09.2019 – Das Motto “Tourism and Jobs: A better Future for All” des heutigen Welttourismustag erscheint in Anbetracht der Insolvenz von Thomas Cook fast etwas zynisch. Der touristische Trend scheint in eine andere Richtung zu gehen. Und in wieweit neue Tourismusformen besonders durch online Buchungsportale gute Arbeitsplätze und somit gute Zukunftsperspektiven schaffen [...]

BKA – Lagebild Menschenhandel 2018 zeigt Anstieg von Verfahren

Freiburg/Wiesbaden, 27.09.2019 – Das Bundeskriminalamt (BKA) veröffentlichte heute sein jährliches Bundeslagebild Menschenhandel und Ausbeutung 2018. Insgesamt gab es einen Anstieg um 14 Prozent auf 386 Ermittlungsverfahren mit 503 Betroffenen des Menschenhandels, verglichen zum Vorjahr. Auch sind die Verfahrenszahlen bei Kindern und jugendlichen Opfern auf 149 Verfahren (2017: 134; +11,2 %) mit 172 minderjährigen [...]

ECPAT ruft die Bundesregierung zur Aufnahme geflüchteter Kinder aus Griechenland auf

Freiburg, 03.10.2019 - Gemeinsam mit dem Bundesfachverband umF und 17 weiteren Akteuren fordert ECPAT in einem offenen Brief die Aufnahme geflüchteter Kinder und Jugendlicher aus Griechenland und die Familienzusammenführung mit Angehörigen in Deutschland. Unsere griechische ECPAT Gruppe sieht unbegleitete Minderjährige sowie Familien durch die unhaltbaren Zustände in den Flüchtlingslagern in Griechenland als hoch [...]

Newsletter Juli 2019

Freiburg, 31.07.2019 – ECPAT hat den Welttag gegen Menschenhandel am 30.7. zum Anlass genommen den Juli Newsletter mit dem Themenschwerpunkt „Handel mit Kindern und Jugendlichen“ zu veröffentlichen.

Pressemitteilung zum Welttag gegen Menschenhandel

Berlin/Freiburg, 29.07.2019 - Anlässlich des morgigen Welttags gegen Menschenhandel fordern ECPAT Deutschland e.V. und IN VIA Berlin eine bessere Zusammenarbeit der Behörden bei Fällen von Kinderhandel. Dass Kinderschutz nur Hand in Hand zu erreichen ist, zeigt ein aktuelles Beispiel aus Berlin. Zum ersten Mal konnten dort – Dank vertrauensvoller Kooperation zwischen Polizei und [...]

„Kinder in Deutschland als Ware?!“ von Dorothea Czarnecki (2019)

Im Artikel „Kinder in Deutschland als Ware?!“ erklärt  Dorothea Czarnecki wie Kinder mit dem neuen Bundeskooperationskonzept besser vor Handel und Ausbeutung geschützt werden können. Veröffentlicht wurde er im Buch „Kindheit - vermessen und vergessen“, das von den Kinderschutz-Zentren herausgegeben wurde und folgende Fragen thematisiert: Wie können wir Kinder sehen, um sie zu verstehen? Wie [...]

Social Media Contest zum Kindesschutz im Tourismus

Freiburg, 5. Juli 2019 - Ab heute posten wir vier Wochen lang die eingereichten und prämierten Wettbewerbsbeiträge zum Thema sexuelle Ausbeutung von Kindern auf Reisen und im Tourismus sowie zur Verbreitung der Meldeplattform www.nicht-wegsehen.net unseres Social Media Contest auf Facebook und Instagram! Zeigen Sie durch Teilen, Liken oder Verlinken, welche der Beiträge zum [...]

„Nicht-Wegsehen“- Video und Flyer auf Deutsch und Englisch

Passend zur Meldeplattform www.nicht-wegsehen.net gibt es nun das „Nicht-Wegsehen“ Video als Kurzfassung auf Deutsch und Englisch. Die englische Version bezieht sich auf die internationale Meldeplattform www.dontlookaway.report. Der englische Flyer zur Meldeplattform ist ebenfalls online verfügbar. Die Materialien zeigen wie, warum und wo Beobachtungen von sexueller Gewalt an Kindern gemeldet werden können. Auf der [...]

Pressemitteilung über zweiten Evaluierungsbericht von GRETA

Freiburg, 21.06.2019 - ECPAT Deutschland begrüßt in dieser Pressemitteilung die Empfehlungen des Europarats zur dringenden Umsetzung des Bundeskooperationskonzeptes zum Schutz von Kindern vor Handel und Ausbeutung an die Bundesregierung - Zweiter Evaluierungsbericht von GRETA für Deutschland veröffentlicht. Die Expert_innengruppe zur Bekämpfung des Menschenhandels des Europarats (GRETA) empfiehlt Deutschland größere Anstrengungen zu unternehmen, insbesondere [...]

Go to Top