Destinationworkshops auf Bali

Sanur, Bali, 04.12.2018 - Sechzig Teilnehmende aus der Tourismusbranche, Strafverfolgung und NGOs kamen heute an unserem ersten von beiden Kinderschutz-Workshops in Bali zusammen. Am Donnerstag geht es weiter nach Ubud. Die Workshops zur Vernetzung und Sensibilisierung sind eine gemeinsame Maßnahme von ECPAT und dem Deutschen ReiseVerband (DRV) und werden seit vielen Jahren in Destinationsländern [...]

Start unseres Social-Media-Wettbewerbs!

ECPAT Deutschland e.V. veranstaltet aktuell einen Social-Media-Wettbewerb für Auszubildende und Studierende des Fachbereichs Tourismus. Ihr habt Lust uns zu unterstützen? Gemeinsam mit angehenden Tourismusfachkräften wird Material für die Reisezeit-Kampagne im Sommer 2019 gesammelt, welches junge Reisende für den Kinderschutz im Tourismus sensibilisieren soll. Output: mind. 1 Social-Media-Beitrag mit inhaltlichem Bezug zu Kindesschutz im Tourismus [...]

WISSEN was die Praxis SCHAF(f)T

Forschung zu sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche und Praxis im Dialog Berlin, 19./20.11.2018 - Anlässlich des 4. Europäischen Tags zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexueller Ausbeutung und sexuellem Missbrauch fand die Konferenz "WISSEN was die Praxis SCHAF(f)T - Forschung zu sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche [...]

Offener Brief zum neuen EU-Online-Datenschutzrecht

Freiburg, 02.12.2018 - Zusammen mit zahlreichen internationalen Kinderschutz-Organisationen äußern wir in einem offenen Brief an EU-Kommisions-Präsident Juncker Bedenken hinsichtlich des neuen EU-Online-Datenschutzrechts. Nächste Woche wird der EU-Ministerrat über die neuen Vorschläge hinsichtlich des EU-Online-Datenschutzrechts diskutieren. Werden die Vorschläge für das EU-Online-Datenschutzrecht so umgesetzt, wie bisher entworfen, könnten diese erhebliche Auswirkungen auf die Sicherheit und das [...]

Pressekonferenz BMFSFJ-ECPAT

Berlin/Freiburg, 18.10.2018 – Am heutigen Europäischen Tag gegen Menschenhandel, fand in Berlin um 12 Uhr eine gemeinsame Pressekonferenz des Bundesfamilienministeriums, ECPAT, dem LKA Berlin und der Fachberatungsstelle IN VIA statt. Dort stellte Ministerin Dr. Franziska Giffey das vom BMFSFJ, ECPAT und dem KOK entwickelte Bundeskooperationskonzept für eine engere Zusammenarbeit zum Schutz [...]

TRUST Conference

Nach einem halben Jahr intensiver Zusammenarbeit ging das "Innovation and Leadership Lab" der Global Leadership Academy der GIZ mit der TRUST Conference in London zu Ende. Von Anfang an mit dabei war auch unsere Kollegin Dr. Dorothea Czarnecki (rechts im Bild). Seit Juni 2018 haben Journalist_innen, Aktivist_innen, Mitarbeitende von Regierungen, aus den Wissenschaften, von [...]

Kindesschutz im Tourismus – DRV Jahrestagung ’18

Auf der 68. Jahrestagung des DRV vom 10. bis 14. Oktober 2018 war auch das Thema Kindesschutz im Tourismus von hoher Relevanz. Dr. Gerd Müller, Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, ging während seiner Rede auf der Jahrestagung explizit darauf ein. Gemeinsam mit den Destinationen müsse daran gearbeitet werden, sexuelle Ausbeutung von Kindern im [...]

Jugendpartizipation bei ECPAT International

Die Partizipation von Kindern und Jugendlichen ist zentraler Bestandteil der Arbeit von ECPAT. Unsere Mitarbeiter_innen arbeiten mit innovativen Ansätzen, um die Perspektive von Kindern, insbesondere von Opfern und Überlebenden, in ihre Entscheidungsprozesse miteinzubeziehen. Bei der Weltversammlung von ECPAT Anfang Juni in Bogotá wurde dazu folgendes Video veröffentlicht: (ECPAT Deutschland in Minute 4:20) [...]

Newsletter September 2018

Freiburg 05.09.2018 – In der Septemberausgabe unseres Newsletters machen wir noch einmal auf die Missbrauchsfälle in Staufen aufmerksam. Diese haben verdeutlicht, dass auch in Deutschland Kinder sexuell ausgebeutet und gehandelt werden und dabei sind die Taten in Staufen kein Einzelfall. Was aber besonders erschreckend bei diesen war, dass das Hilfesystem, welches den Jungen [...]

Go to Top