About ECPAT Deutschland

This author has not yet filled in any details.
So far ECPAT Deutschland has created 269 blog entries.

Abschlussbericht des Landes Baden-Württemberg zum Fall Staufen veröffentlicht

Freiburg, 18.02.2020 - Die vom Land Baden-Württemberg eingesetzte Kommission Kinderschutz hat ihren Abschlussbericht veröffentlicht. Die Kommission wurde im Herbst 2018 in Reaktion auf den Fall Staufen eingerichtet. Der Bericht enthält umfangreiche Empfehlungen zur Verbesserung des Kinderschutzes, zum Beispiel die Forderung nach verbesserter Kooperation der Akteure und Akteurinnen. ECPAT Deutschland begrüßt die Initiative des Landes, Maßnahmen [...]

Neue Geschäftsführung bei ECPAT

  Freiburg, 01.02.2020 - ECPAT Deutschland e.V. hat eine neue Geschäftsführung! Mechtild Maurer ist nach über 20 Jahren im Ruhestand und hat die Geschäftsführung an Ute Becker übergeben. Ute Becker arbeitet seit fast 20 Jahren im Sozialmanagement, davon über 10 Jahre in der Entwicklungszusammenarbeit und zuletzt als Dienststellenleitung des Diakonischen Werkes in der [...]

Multiprofessionellen Schwerpunkt-Workshop zu Handel mit Kindern

Erfurt, 15/16.01.2020 - Der zweitägige multiprofessionelle Schwerpunktworkshop zum Thema Menschenhandel und Ausbeutung von Minderjährigen fand in Erfurt statt. Die insgesamt 42 Teilnehmenden aus Thüringen setzten sich aus verschiedenen Arbeitsbereichen zusammen, wie beispielsweise der Politik, Jugendämter, Polizei, Fachberatungsstellen, Kinder- und Jugendhilfe, Schulwesen, BAMF und weiteren. Alle waren sich einig, dass der Aufbau einer spezialisierten [...]

Zivilgesellschaftlicher Bericht zum Fakultativprotokoll (OPSC)

Freiburg, 17.12.2019 - Im Rahmen des Staatenberichtsverfahrens zur Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen hat ECPAT Deutschland nun zum zweiten Mal nach der Ratifizierung durch die Bundesregierung seinen Schattenbericht zum Fakultativprotokoll dem UN-Kinderrechteausschuss vorgelegt. Den Zivilgesellschaftlichen Bericht zum Fakultativprotokoll betreffend den Verkauf von Kindern, die Kinderprostitution und die Kinderpornografie (OPSC) im Kontext des Fünften und Sechsten Staatenberichts [...]

Stellungnahme zur Änderung des Schriftenbegriffs

Freiburg/Berlin, 27.11.2019 - ECPAT Deutschland und die Bundeskoordinierung spezialisierter Fachberatung gegen sexualisierte Gewalt in Kindheit und Jugend (BKSF) nehmen zur Modernisierung des Schriftenbegriffs gemeinsam Stellung. Stellungnahme Änderung Schriftenbegriff

ECPAT Deutschland auf der ITB Berlin NOW 2021

Freiburg, 02.03.2021 - Die diesjährige Internationale Tourismusbörse Berlin (ITB) steht kurz bevor – dieses Jahr in einem ganz besonderen neuen online Format! Von Dienstag, 09. März bis Freitag 12. März trifft sich die Tourismusbranche auf einer digitalen Plattform, die jeweils von 10:00 bis 19:00 Uhr geöffnet ist. Dazu finden Sie hier unsere Pressemitteilung auf Deutsch und [...]

Projekt SAFE PLACES

Das Projekt SAFE PLACES hat sich zum Ziel gesetzt, Kinderschutz-Konzepte zum Thema sexualisierte Gewalt mit Institutionen und Organisationen zu erarbeiten, zu begleiten, umzusetzen und zu evaluieren. Dabei geht es sowohl um Prävention als auch Intervention bei Verdachtsfällen. Gerade für die Ausgestaltung von Orten, an welchen Kinder und Jugendliche betreut werden oder ihre Freizeit [...]

Pressemitteilung – Handlungsbedarf zum Schutz der Kinder vor sexueller Ausbeutung

Freiburg, 17.12.2019 - 20 Jahre nach der Ratifizierung des Fakultativprotokolls der Vereinten Nationen über den Verkauf von Kindern, Kinder in der Prostitution und zu Darstellungen des sexuellen Missbrauchs von Kindern sieht ECPAT weiterhin großen Umsetzungsbedarf. Im Rahmen des Staatenberichtsverfahrens zur Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen hat ECPAT nun zum zweiten Mal nach der Ratifizierung durch die [...]

Pressemitteilung: Mit angemessener Sprache Kinder gemeinsam vor sexualisierter Gewalt schützen

Freiburg/Köln, 02.12.2019 – Die Orientierungshilfe für einen bewussten und sensibilisierten Sprachgebrauch bei sexueller Ausbeutung und sexualisierter Gewalt von Kindern in Deutschland wird heute veröffentlicht: der Terminologische Leitfaden. Viele Medien, Behörden aber auch Wissenschaftler_innen und Fachleute nutzen regelmäßig Begriffe um sexuelle Ausbeutung oder sexualisierte Gewalt zu beschreiben, die weder zutreffend sind noch eine Sensibilität [...]

Pressemitteilung: Flüchtlingslager sind kein Ort für Kinder

Freiburg, 30.03.2020 - Aus Sorge um die Wahrung der Kinder- und Menschenrechte bei der Neuausrichtung eines gemeinsamen europäischen Asylsystems (GEAS) haben sich am Freitag 42 zivilgesellschaftliche Organisationen, darunter auch ECPAT Deutschland, mit einem offenen Brief an die Bundesregierung gewandt. Die 42 unterzeichnenden Mitgliedsorganisationen der National Coalition Deutschland sind extrem besorgt, dass grundlegende Kinder- und Menschenrechte bei [...]

Go to Top