About ECPAT Deutschland

This author has not yet filled in any details.
So far ECPAT Deutschland has created 269 blog entries.

Kinderrechtlicher Appell: Die Rechte geflüchteter Kinder wahren

Freiburg, 06. Juni 2023 - ECPAT Deutschland e.V. veröffentlicht gemeinsam mit 45 weiteren Kinder- und Menschenrechtsorganisationen einen Appell an die Bundesregierung, keine Kompromisse auf Kosten der Rechte und des Wohls geflüchteter Kinder bei der Reform des gemeinsamen europäischen Asylsystems zu machen. Schon jetzt dokumentieren viele der unterzeichnenden Organisationen massive Gewaltausübung durch Grenzbeamte und mangelnden [...]

Aktionstag vor dem Brandenburger Tor

Freiburg, 16.05.2023 - Am Donnerstag, den 11. Mai 2023, hat ECPAT Deutschland zusammen mit den 17 deutschen Nichtregierungsorganisationen des Bündnisses "Kinderschutz im Internet“ zu einem Aktionstag vor dem Brandenburger Tor in Berlin aufgerufen. Das Ziel war es, unsere Petition und dessen Forderungen sichtbarer zu machen sowie mit der Gesellschaft und Politik ins Gespräch zu [...]

Fachtagung „Vorbild Ukraine? Hilfesyteme der Zukunft“

Freiburg, 21.04.2023 - Im Rahmen unseres Kooperationsprojekts mit terre des hommes, BumF und BafF zu Kinderschutz in Fluchtkontexten findet am 05. & 06. Juni die Fachtagung „Vorbild Ukraine? Hilfesysteme der Zukunft“ in Berlin statt. Auf der zweitägigen Fachtagung möchten wir die Erfahrungen von jungen Menschen aus der Ukraine und den sie begleitenden Fachkräften mit [...]

Newsletter Frühjahr 2023

Freiburg, 13.04.2023 - Unser erster Newsletter im Jahr 2023 ist jetzt da. Er gibt einen Rückblick auf unsere Arbeit aus den ersten Monaten, sowie einen Ausblick was in der nächsten Zeit bei ECPAT ansteht. Viel Spaß beim Lesen!

Pressemitteilung: Deutschland muss mehr Verantwortung für Kinderschutz im Internet übernehmen

Freiburg, 11.04.2023 - Anlässlich des Internationalen Tags zur Bekämpfung von Missbrauch von Kindern und Jugendlichen macht ECPAT gemeinsam mit einem Bündnis aus 17 Nichtregierungsorganisationen (NGOs) auf die gemeinsame Unterschriftenaktion für mehr Kinderschutz im Internet aufmerksam. Es ist dringend notwendig, dass Deutschland mehr Verantwortung für Kinderschutz im Internet übernimmt, denn weltweit ist die Anzahl von [...]

Gemeinsame Stellungnahme zum Verordnungsentwurf der Europäischen Kommission zum Schutz von Kindern vor sexuellem Missbrauch im Internet

Freiburg, 05.04.2023 - Gemeinsam mit  Innocence in Danger, dem Deutschen Kinderhilfswerk und der Stiftung Digitale Chancen hat ECPAT  in einer digitalen Pressekonferenz aufgezeigt, dass die EU-Verordnung Schutz vor sexueller Gewalt im Netz und Schutz der Privatsphäre zusammenbringen kann. In ihrer gemeinsamen Stellungnahme, die auf dem Fragenkatalog des Digitalausschusses des Deutschen Bundestags basiert, legen die [...]

Instrument zur Risikobewertung sexualisierter Gewalt im digitalen Umfeld

Der Nationale Rat gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen tritt dafür ein, dass Kinder und Jugendliche im digitalen Raum besser vor sexualisierter Gewalt geschützt werden. Die gute Umsetzung des Kinder- und Jugendmedienschutzes möchte der Nationale Rat durch den Schutz der persönlichen Integrität und durch Maßnahmen zur Bekämpfung von Interaktionsrisiken aufgreifen und unterstützen1. Aus [...]

Safer Internet Day 2023 – Launch Petition „Kinderschutz im Internet“

Freiburg, 07.02.2023 – Der weltweite Safer Internet Day hat die Vision: das Internet sollte ein sicherer Raum für Kinder sein. Aber dem ist nicht so. Die Straftaten im Internet steigen seit Jahren immer weiter an. Eines der weltweit lukrativsten und gleichzeitig schwerwiegendsten Cybercrimes ist der sexuelle Missbrauch von Kindern und Jugendlichen mittels digitaler Medien. [...]

Pressemitteilung: Neue Landingpage der Meldeplattform

Freiburg, 15.12.2022 - Gemeinsam mit dem Bundeskriminalamt, N.I.N.A. e.V. und jugendschutz.net veröffentlicht ECPAT eine neue Landingpage zur Meldeplattform www.nicht-wegsehen.net. Sie bietet Nutzer*innen die Möglichkeit, bei Verdacht auf sexuelle Gewalt und Ausbeutung Minderjähriger im Ausland, in Deutschland oder online die richtige Anlaufstelle zu finden. Dadurch werden eine leichtere Handhabe und zielgerichtete Meldungen von Verdachtsfällen ermöglicht. [...]

Flyer Jahresbericht 2021

Freiburg, 13.12.2022 - Pünktlich – mehr oder weniger – zum Ende des Jahres 2022 ist der Jahresberichtsflyer für 2021 fertig. In diesem finden sich wichtige Events, Veröffentlichungen und Pressemitteilungen aus dem letzten Jahr. Der Flyer ist digital verfügbar und dieses Mal interaktiv gestaltet. So kommt ihr mit nur einem Klick [...]

Go to Top