Tourism Watch Newsletter: Online – Offline – Sexualstraftaten in sozialen Medien und auf Reisen

Freiburg/Berlin, 27.6.2019 – Im aktuellen Newsletter von Tourism Watch erscheint der Artikel „Online - Offline - Sexualstraftaten in sozialen Medien und auf Reisen“ von Josephine Hamann und Mechtild Maurer. Thematisiert wird darin u.a., wie Sexualstraftäter_innen das Internet zur Kontaktanbahnung nutzen und dass die Aufklärung und Sensibilisierung aller Reisenden zu diesem Thema im Fokus [...]

ECPAT unterstützt Not For Sale

ECPAT kooperiert mit der Fotografin Lena Reiner und unterstützt ihre Kampagne Not For Sale. Durch den Druck von 2000 Postkarten soll auf die Kampagne gegen Handel mit Minderjährigen aufmerksam gemacht werden. In Deutschland überwiegt der Menschen- und Kinderhandel zur sexuellen Ausbeutung: 171 Minderjährige wurden allein im Jahr 2017 in Deutschland nachweislich Opfer von [...]

Praxishilfe zum BKK: Handel mit und Ausbeutung von Kindern und Jugendlichen erkennen und reagieren

Bei Verdachtsfällen von Menschenhandel und Ausbeutung Minderjähriger sind Fachkräfte häufig unsicher, was zu tun ist. Unsere neue Publikation „Handel mit und Ausbeutung von Kindern und Jugendlichen erkennen und reagieren“ (2019) möchte der Praxisebene daher helfen, Handlungssicherheit im Umgang mit (potenziell) betroffenen Minderjährigen zu erlangen und ein Gefühl dafür zu bekommen, in welchen Formen [...]

Pressemitteilung – Bekämpfung von Kinderhandel und sexueller Ausbeutung

Freiburg/Bremen/Bremerhaven, 27. März 2019 – Kindeswohl fachübergreifend zu stärken und Verfahrenswege entscheidend zu verbessern ist das Ziel der bundesweit ersten Auftaktveranstaltung für die Umsetzung des Bundeskooperationskonzeptes „Schutz und Hilfen bei Handel mit und Ausbeutung von Kindern und Jugendlichen“ am 28. März 2019 in Bremen. Die Veranstaltung wird von der Behörde für Arbeit, Soziales, Familie [...]

„Celebrating Her“ Award – Mechtild Maurer unter den Gewinnerinnen

Berlin, 07.03.2019 - Mechtild Maurer, Geschäftsführerin von ECPAT Deutschland e.V., ist eine der Gewinnerinnen des "Celebrating Her - Global Award for Empowered Women in Tourism" des International Institute for Peace through Tourism India (IITP). Dieser Award wurde dieses Jahr zum 4. Mal im Rahmen der ITB Berlin verliehen und zeichnet herausragende Frauen im Tourismus [...]

ECPAT International Board Meeting

Bangkok, Thailand, 14.02.2019 - Unsere Kollegin und gleichzeitig Vize-Präsidentin von ECPAT International, Dorothea Czarnecki, ist aktuell in Bangkok beim ersten Board Meeting dieses Jahres. Im Rahmen dessen besuchte sie gemeinsam mit Erika Georg-Monney (Vorstandsvorsitzende von ECPAT Deutschland und Vertreterin für Westeuropa im internationalen ECPAT-Netzwerk) Robbert van den Berg (CEO von ECPAT International) und Thomas [...]

Für Jobs und Arbeit ins Ausland reisen – (k)ein Thema des Kinderschutzes!

Berlin, 08.03.2019 - Im Rahmen der ITB Berlin veranstaltete ECPAT Deutschland e.V. heute eine Podiumsdiskussion zum Thema "Für Jobs und Arbeit ins Ausland reisen - (k)ein Thema des Kinderschutzes!". Kinderrechtsexpertin Jessica Espinoza stellte dort ihre neue Expertise zum Kinderschutz im Kontext von beruflichen Reisen vor, die in Kürze veröffentlich wird. Im Anschluss folgte ein [...]

Artikel in der Süddeutschen Zeitung zum Destinationworkshop

31.01.2019 - Während unserer Destinationworkshops auf Bali im Dezember vergangenen Jahres begleitete uns Frau Monika Maier-Albang von der Süddeutschen Zeitung. Nun erschien ihr Artikel in der 26. Ausgabe der SZ, in dem sie über die Inhalte der Veranstaltung berichtet und die Frage erörtert, was man gegen die sexuelle Ausbeutung von Kindern in Reisegebieten tun [...]

ECPAT-Veranstaltungen auf der ITB 2020

Wie können Kinder auf Reisen und im Tourismus effektiv geschützt werden und was für eine Verantwortung tragen die touristischen Akteure? Auf der ITB können Sie mehr darüber erfahren. Um Kinder aktiv vor sexueller Ausbeutung zu schützen braucht es starke Netzwerke. Deshalb schult ECPAT Deutschland e.V. Fachkräfte und angehende Fachleute im Tourismus. Wenn Sie [...]

Newsletter Dezember 2018

Freiburg, 20.12.2018 - in der letzten Ausgabe des Newsletters für das Jahr 2018 blicken wir auf ereignisreiche Monate zurück. Gemeinsam mit Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey wurde das Bundeskooperationskonzept vorgestellt, Destinationsworkshops auf Bali fanden in Zusammenarbeit mit dem DRV statt und auch unser jährlicher ECPAT Train-the-Trainer Workshop war wieder ein gelungenes Event. Hintergründe zu [...]

Go to Top