Fachliche Infos Tourismus – Allgemeine Informationen Tourismus
Studie: „Kinderschutz im Geschäftsreisebereich“
Auch Geschäftsreisende können touristische Infrastrukturen ausnutzen und während der Reise Minderjährige sexuell ausbeuten. Daher sollte jedes Unternehmen seine reisenden Mitarbeiter*innen für sexuelle Ausbeutung von Kindern sensibilisieren und eine klare Null-Tolereanz Politik diesbezüglich kommunizieren. Die Expertise „Kinderschutz im Geschäftsreisebereich“ macht deutlich inwiefern das Thema bereits in Unternehmen verankert ist und wie Kinderschutz umgesetzt werden kann, zeigt Praxisbeispiele auf und spricht Handlungsempfehlungen für Politik, Unternehmen und Zivilgesellschaft aus.
Broschüre „Risiken für Kinderschutz auf Campingplätzen“
In der Broschüre „Risiken für Kinderschutz auf Campingplätzen“ werden spezifische Risiken für Kinder und Jugendliche bezüglich sexueller Ausbeutung dargestellt. Denn die bekannt gewordenen Fälle von massiver sexueller Gewalt auf dem Campingplatz in Lügde (2018) haben deutlich gezeigt, dass auch auf Campingplätzen Risiken für Minderjährige bestehen.
Positionspapier ECPAT Deutschland – August 2021
„Welche Auswirkungen hat die COVID-19-Pandemie auf die sexuelle Ausbeutung von Kindern?“ Sei es die weltweit steigende Armut, die Zunahme an gemeldeten Kindeswohlgefährdungen in Deutschland oder der massive Anstieg von Missbrauchsabbildungen im Netz. Lesen Sie mehr über Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die sexuelle Ausbeutung von Kindern weltweit und auf Deutschland bezogen im ECPAT Deutschland Positionspapier.
Broschüre: „Aktiv zum Schutz der Kinder 2011„
Diese von ECPAT zuletzt 2011 publizierte Broschüre enthält umfangreiche Informationen für angehende und etablierte Fachkräfte der Reisebranche und verfolgt das Ziel über den Kinderschutzkodex zu informieren und zu sensibilisieren und das Thema der sexuellen Ausbeutung von Kindern zu enttabuisieren.