Start unseres Social-Media-Wettbewerbs!

ECPAT Deutschland e.V. veranstaltet aktuell einen Social-Media-Wettbewerb für Auszubildende und Studierende des Fachbereichs Tourismus. Ihr habt Lust uns zu unterstützen? Gemeinsam mit angehenden Tourismusfachkräften wird Material für die Reisezeit-Kampagne im Sommer 2019 gesammelt, welches junge Reisende für den Kinderschutz im Tourismus sensibilisieren soll. Output: mind. 1 Social-Media-Beitrag mit inhaltlichem Bezug zu Kindesschutz im Tourismus [...]

WISSEN was die Praxis SCHAF(f)T

Forschung zu sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche und Praxis im Dialog Berlin, 19./20.11.2018 - Anlässlich des 4. Europäischen Tags zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexueller Ausbeutung und sexuellem Missbrauch fand die Konferenz "WISSEN was die Praxis SCHAF(f)T - Forschung zu sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche [...]

Offener Brief zum neuen EU-Online-Datenschutzrecht

Freiburg, 02.12.2018 - Zusammen mit zahlreichen internationalen Kinderschutz-Organisationen äußern wir in einem offenen Brief an EU-Kommisions-Präsident Juncker Bedenken hinsichtlich des neuen EU-Online-Datenschutzrechts. Nächste Woche wird der EU-Ministerrat über die neuen Vorschläge hinsichtlich des EU-Online-Datenschutzrechts diskutieren. Werden die Vorschläge für das EU-Online-Datenschutzrecht so umgesetzt, wie bisher entworfen, könnten diese erhebliche Auswirkungen auf die Sicherheit und das [...]

KOK Studie „Unterbringung von Betroffenen des Menschenhandel in Deutschland geSICHERt?“

Anlässlich des EU-weiten Tags gegen Menschenhandel veröffentlicht der Bundesweiten Koordinierungskreis gegen Menschenhandel – KOK e.V die Studie „Unterbringung von Betroffenen des Menschenhandels in Deutschland geSICHERt?“. Die Autorin Dr. Dorothea Czarnecki macht eine Bestandsaufnahme für Deutschland, ordnet das Thema rechtlich ein und beschäftigt sich mit verschiedenen Modellen der Unterbringung in Österreich und in den Niederlanden. [...]

Kindesschutz im Tourismus – DRV Jahrestagung ’18

Auf der 68. Jahrestagung des DRV vom 10. bis 14. Oktober 2018 war auch das Thema Kindesschutz im Tourismus von hoher Relevanz. Dr. Gerd Müller, Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, ging während seiner Rede auf der Jahrestagung explizit darauf ein. Gemeinsam mit den Destinationen müsse daran gearbeitet werden, sexuelle Ausbeutung von Kindern im [...]

Drei Fragen zu Kinderschutz in Indonesien

ECPAT Deutschland im Gespräch mit Yuliati Umrah, der Geschäftsführerin der Stiftung Arek Lintang, zu Kinderschutz in ihrer Heimat Indonesien. ALIT ist Mitglied des ECPAT Netzwerkes und Gründer der Koalition „Stop Child Abuse“ gegen sexualisierte Gewalt an Kindern. Die Koalition ist inzwischen in zwölf indonesischen Städten mit 36 NGOs, Repräsentanten der katholischen Kirche und [...]

Verbände gegen Ausgrenzung unbegleiteter minderjähriger Geflüchteter

Freiburg, 22. August 2018 - In einem gemeinsamen Appell fordert ECPAT zusammen mit 53 Fachverbänden der Kinder- und Jugendhilfe, Menschenrechtsorganisationen und Flüchtlingsräten, den Schutzbedarf von Flüchtlingskindern in den Mittelpunkt zu stellen. Laut der heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen sind von den 61.000 Kindern, die im Jahr 2017 in Obhut genommen wurden, 22.500 [...]

Bundeskriminalamt veröffentlicht Bundeslagebild Menschenhandel 2017

Am 07. August 2018 hat das Bundeskriminalamt in einer Pressemitteilung die neuen Zahlen zu Menschenhandel und Ausbeutung  in Deutschland veröffentlicht. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 671 Menschen Opfer von Menschenhandel, was einer Zunahme von 25 Prozent gegenüber 2016 entspricht. Die Polizei führte 340 Verfahren mit 489 Opfern der sexuellen Ausbeutung (2016: 488 Opfer) [...]

ECPAT in der Süddeutschen Zeitung

Wie Reisende und Urlauber sexuelle Ausbeutung von Kindern auf der Plattform www.nicht-wegsehen.net melden können, erfahren Sie in diesem Interview der Süddeutschen Zeitung mit ECPAT Deutschland, dem Deutschen Reiseverband und dem Bundeskriminalamt.

Go to Top