Pressemitteilung: Kinderschutzorganisation fordert verbindliche Schutzkonzepte für Kindergärten

Freiburg, 04.06.2020 – Gewalt in Kindergärten, wie im Fall Viersen, zeigt institutionelle Mängel bei Kinderschutzstrukturen – trotz Bundeskinderschutzgesetz. Der Tod zweier vernachlässigter Kinder wie auch die Aufdeckung struktureller Missbrauchsfälle Minderjähriger in Institutionen wie Internaten, Heimen und anderen Einrichtungen der Jugendhilfe führten 2012 zur Einführung des Bundeskinderschutzgesetzes. Es zielt darauf ab, das eigene Zuhause und Einrichtungen [...]

ECPAT im Radiobeitrag zu Kinderhandel

Freiburg, 10.06.2020 - Die neuesten Fälle von Missbrauch und Ausbeutung von Kindern in Münster offenbaren, dass Kinderhandel in Deutschland weitaus öfter vorkommt, als viele es glauben mögen. ECPAT bringt dies im Radiofeature des rbb auf den Punkt. Hören Sie selbst im Beitrag „Du siehst es nicht, wenn du es nicht glaubst. Kinder als Handelsware“ vom [...]

UN-Sonderbeauftragte Dr. Najat Maalla M’jid gratuliert ECPAT International zum 30. Jubiläum

Die UN-Sonderbeauftragte des Generalsekretärs für Gewalt gegen Kinder, Dr. Najat Maalla M'jid, hat uns eine besondere Botschaft überreicht. Zur Feier des 30-jährigen Jubiläums von ECPAT International würdigte sie unsere Arbeit. Hier die gekürzte Fassung: Da die Welt momentan durch große Unsicherheit geprägt ist, ist es wichtig, gute Nachrichten zu feiern, wann immer wir können. Es [...]

Online-Seminar zu Kinderhandel im Migrations- und Asylkontext am 26. Juni

Freiburg, 19. Mai 2020 – Menschenhandel, auch mit Kindern, spielt eine nicht zu unterschätzende Rolle im Migrations- und Asylkontext. Kinder und Jugendliche, die von Menschenhandel und sexueller Ausbeutung betroffen sind, geben sich aus verschiedenen Gründen selten von sich aus als Betroffene zu erkennen. Die Online-Schulung vermittelt grundlegendes Wissen zu Handel mit Kindern und den Betroffenen. [...]

Online-Schulung: Worte schaffen Wirklichkeit

Freiburg, 18.05.2020 – Am Montag, 25.05. um 10 Uhr findet wieder unsere Online-Schulung zu angemessener Sprache zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung statt. Viele Medien, Behörden, aber auch Wissenschaftler_innen und Fachleute nutzen regelmäßig Begriffe um sexualisierte Gewalt zu beschreiben, die weder zutreffend sind noch eine Sensibilität gegenüber den betroffenen Kindern aufweisen und teilweise bagatellisierend [...]

30-jähriges Jubiläum von ECPAT International

Freiburg/Bangkok, 05.05.2020 - Heute vor 30 Jahren fand in Thailand die Konferenz „Tourismus und Kinderprostitution in Asien“ statt. Dort versammelten sich Fachleute aus Südostasien und Deutschland um über sexuelle Gewalt und Ausbeutung von Kindern zu sprechen. Die Konferenz entschied sich dafür, die Kampagne „Beendet die Kinderprostitution im asiatischen Tourismus“ (End Child Prostitution in Asian Tourism [...]

Online-Seminar zu Handel mit Kindern am 09. Juni

Freiburg, 04. Juni 2020 - Menschenhandel, auch mit Kindern, ist eines der am schnellsten wachsenden Delikte weltweit. Kinder und Jugendliche, die von Menschenhandel und sexueller Ausbeutung betroffen sind, geben sich aus verschiedenen Gründen selten von sich aus als Betroffene zu erkennen. Würden Sie erkennen, ob Kinder bzw. Jugendliche Opfer von Handel mit Kindern geworden sind? [...]

Die Täter_innen laufen uns davon!

Freiburg, 14.04.2020 - Dr. Dorothea Czarnecki, Referentin für Kinderhandel und Kinderschutz bei ECPAT Deutschland und Vorstandsmitglied von ECPAT International im Interview bei Gesundheit und Gesellschaft zur Strafverfolgung pädo-krimineller Täter_innen im Internet. Lesen Sie das Interview von Änne Töpfer mit Dr. Dorothea Czarnecki hier.

Was hat Deutschland mit 39 toten Vietnames_innen in Großbritannien zu tun? (2020)

Freiburg/Berlin, 09.04.2020 - Dr. Dorothea Czarnecki, Referentin für Kinderhandel bei ECPAT, geht in ihrem Artikel  „Was hat Deutschland mit 39 toten Vietnames_innen in Großbritannien zu tun?“ auf die aktuellen Erkenntnisse zu Menschenhandel aus Vietnam nach Deutschland ein. Erschienen im NDV-Nachrichtendienst des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge (03/2020).

Pressemitteilung: 10 Years Don ́t Look Away Campaign

Freiburg/Berlin, 05.03.2020 - Das 10-jährige Bestehen der Don´t look away Kampagne www.dontlookaway.report wurde auf dem ECPAT EU Meeting - Challenges and Opportunities for Child Protection in the New Decade gefeiert. Vertreter_innen verschiedener Länder, der Polizei, der Regierung sowie der Reise- und Tourismusindustrie trafen sich, um die bisherige Kampagne zu reflektieren und die zukünftige Ausrichtung der [...]

Go to Top