TRUST Conference

Nach einem halben Jahr intensiver Zusammenarbeit ging das "Innovation and Leadership Lab" der Global Leadership Academy der GIZ mit der TRUST Conference in London zu Ende. Von Anfang an mit dabei war auch unsere Kollegin Dr. Dorothea Czarnecki (rechts im Bild). Seit Juni 2018 haben Journalist_innen, Aktivist_innen, Mitarbeitende von Regierungen, aus den Wissenschaften, von [...]

Kindesschutz im Tourismus – DRV Jahrestagung ’18

Auf der 68. Jahrestagung des DRV vom 10. bis 14. Oktober 2018 war auch das Thema Kindesschutz im Tourismus von hoher Relevanz. Dr. Gerd Müller, Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, ging während seiner Rede auf der Jahrestagung explizit darauf ein. Gemeinsam mit den Destinationen müsse daran gearbeitet werden, sexuelle Ausbeutung von Kindern im [...]

Jugendpartizipation bei ECPAT International

Die Partizipation von Kindern und Jugendlichen ist zentraler Bestandteil der Arbeit von ECPAT. Unsere Mitarbeiter_innen arbeiten mit innovativen Ansätzen, um die Perspektive von Kindern, insbesondere von Opfern und Überlebenden, in ihre Entscheidungsprozesse miteinzubeziehen. Bei der Weltversammlung von ECPAT Anfang Juni in Bogotá wurde dazu folgendes Video veröffentlicht: (ECPAT Deutschland in Minute 4:20) [...]

Newsletter September 2018

Freiburg 05.09.2018 – In der Septemberausgabe unseres Newsletters machen wir noch einmal auf die Missbrauchsfälle in Staufen aufmerksam. Diese haben verdeutlicht, dass auch in Deutschland Kinder sexuell ausgebeutet und gehandelt werden und dabei sind die Taten in Staufen kein Einzelfall. Was aber besonders erschreckend bei diesen war, dass das Hilfesystem, welches den Jungen [...]

Drei Fragen zu Kinderschutz in Indonesien

ECPAT Deutschland im Gespräch mit Yuliati Umrah, der Geschäftsführerin der Stiftung Arek Lintang, zu Kinderschutz in ihrer Heimat Indonesien. ALIT ist Mitglied des ECPAT Netzwerkes und Gründer der Koalition „Stop Child Abuse“ gegen sexualisierte Gewalt an Kindern. Die Koalition ist inzwischen in zwölf indonesischen Städten mit 36 NGOs, Repräsentanten der katholischen Kirche und [...]

Verbände gegen Ausgrenzung unbegleiteter minderjähriger Geflüchteter

Freiburg, 22. August 2018 - In einem gemeinsamen Appell fordert ECPAT zusammen mit 53 Fachverbänden der Kinder- und Jugendhilfe, Menschenrechtsorganisationen und Flüchtlingsräten, den Schutzbedarf von Flüchtlingskindern in den Mittelpunkt zu stellen. Laut der heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen sind von den 61.000 Kindern, die im Jahr 2017 in Obhut genommen wurden, 22.500 [...]

Bundeskriminalamt veröffentlicht Bundeslagebild Menschenhandel 2017

Am 07. August 2018 hat das Bundeskriminalamt in einer Pressemitteilung die neuen Zahlen zu Menschenhandel und Ausbeutung  in Deutschland veröffentlicht. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 671 Menschen Opfer von Menschenhandel, was einer Zunahme von 25 Prozent gegenüber 2016 entspricht. Die Polizei führte 340 Verfahren mit 489 Opfern der sexuellen Ausbeutung (2016: 488 Opfer) [...]

ECPAT in der Süddeutschen Zeitung

Wie Reisende und Urlauber sexuelle Ausbeutung von Kindern auf der Plattform www.nicht-wegsehen.net melden können, erfahren Sie in diesem Interview der Süddeutschen Zeitung mit ECPAT Deutschland, dem Deutschen Reiseverband und dem Bundeskriminalamt.

Herzlichen Glückwunsch, Friederike!

Die Triathletin Friederike Hertwig hat am 29. Juli am Ironman in Hamburg teilgenommen und lief nach 10:55 Stunden ins Ziel. Sie hat damit über 3000,-€ Spenden für ECPAT Deutschland e.V. gesammelt. Wir sind überglücklich über ihren Erfolg. Herzlichen Dank an Friederike Hertwig und an alle, die sie und uns unterstützt haben.   [...]

Go to Top