Drei Fragen zu Kinderschutz in Indonesien

ECPAT Deutschland im Gespräch mit Yuliati Umrah, der Geschäftsführerin der Stiftung Arek Lintang, zu Kinderschutz in ihrer Heimat Indonesien. ALIT ist Mitglied des ECPAT Netzwerkes und Gründer der Koalition „Stop Child Abuse“ gegen sexualisierte Gewalt an Kindern. Die Koalition ist inzwischen in zwölf indonesischen Städten mit 36 NGOs, Repräsentanten der katholischen Kirche und [...]

Verbände gegen Ausgrenzung unbegleiteter minderjähriger Geflüchteter

Freiburg, 22. August 2018 - In einem gemeinsamen Appell fordert ECPAT zusammen mit 53 Fachverbänden der Kinder- und Jugendhilfe, Menschenrechtsorganisationen und Flüchtlingsräten, den Schutzbedarf von Flüchtlingskindern in den Mittelpunkt zu stellen. Laut der heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen sind von den 61.000 Kindern, die im Jahr 2017 in Obhut genommen wurden, 22.500 [...]

Bundeskriminalamt veröffentlicht Bundeslagebild Menschenhandel 2017

Am 07. August 2018 hat das Bundeskriminalamt in einer Pressemitteilung die neuen Zahlen zu Menschenhandel und Ausbeutung  in Deutschland veröffentlicht. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 671 Menschen Opfer von Menschenhandel, was einer Zunahme von 25 Prozent gegenüber 2016 entspricht. Die Polizei führte 340 Verfahren mit 489 Opfern der sexuellen Ausbeutung (2016: 488 Opfer) [...]

ECPAT in der Süddeutschen Zeitung

Wie Reisende und Urlauber sexuelle Ausbeutung von Kindern auf der Plattform www.nicht-wegsehen.net melden können, erfahren Sie in diesem Interview der Süddeutschen Zeitung mit ECPAT Deutschland, dem Deutschen Reiseverband und dem Bundeskriminalamt.

Herzlichen Glückwunsch, Friederike!

Die Triathletin Friederike Hertwig hat am 29. Juli am Ironman in Hamburg teilgenommen und lief nach 10:55 Stunden ins Ziel. Sie hat damit über 3000,-€ Spenden für ECPAT Deutschland e.V. gesammelt. Wir sind überglücklich über ihren Erfolg. Herzlichen Dank an Friederike Hertwig und an alle, die sie und uns unterstützt haben.   [...]

ECPAT ausgewählt für internationales GIZ Medien-Training gegen Menschenhandel

Dorothea Czarnecki, ECPAT-Referentin zu Kinderhandel, hier zusammen mit Maxwell Matewere, CEO von Eye of the Child, Malawi, wurde als eine der 30 Teilnehmenden aus 25 Ländern von der Global Leadership Academy der GIZ ausgewählt, um am „Innovation and Leadership Lab“ zum Thema Menschenhandel teilzunehmen. Journalist_innen, Aktivist_innen, Mitarbeitende von Regierungen, aus den Wissenschaften, von [...]

ECPAT International hat einen neuen Geschäftsführer

Ein herzliches Willkommen an Robbert van den Berg, der neue Geschäftsführer von ECPAT International! Der Niederländer bringt mehr als 25 Jahre Erfahrung in den Bereichen Entwicklungszusammenarbeit und Menschenrechte mit. Die letzen 15 Jahre war er für Oxfam im Nahen Osten, Latein-Amerika und Afrika tätig, wo er mehrere hochranginge Führungspositionen inne hatte. [...]

„Guter Wille hilft nicht immer“ – Gefahren des Voluntourismus (2018)

Die aktuelle Ausgabe des TourismWatch Newsletters (Juli, 2018) legt den Schwerpunkt auf die sexuelle Ausbeutung von Kindern auf Reisen und im Tourismus. Überall auf der Welt steigt die Zahl der Kinder und Jugendlichen, die im Kontext des Tourismus Opfer sexueller Ausbeutung werden. Mit Artikeln aus Costa Rica, Kolumbien, Indonesien und Sri Lanka zeigt [...]

Kinder besser vor Handel und Ausbeutung schützen: Das neue Bundeskooperationskonzept

Trotz vielen engagierter Fachkräfte im deutschen Hilfesystem stehen einige Hindernisse, z.B. Unsicherheit bzgl. der richtigen Vorgehensweise bei einem Verdacht, einer angemessenen Versorgung von Kindern und Jugendlichen im Weg, die von Kinderhandel betroffen sind. Das neue Bundeskooperationskonzept des Bundesfamilienministeriums will dem Abhilfe schaffen. Dr. Dorothea Czarnecki legt in ihrem Artikel „Kinder besser vor Handel [...]

Go to Top